Rezept für Kartoffelkrapfen
Victor Gänshirt erklärt, wie Sie am besten Kartoffelkrapfen zubereiten. Ein Rezept aus Effilee #39.
Victor Gänshirt erklärt, wie Sie am besten Kartoffelkrapfen zubereiten. Ein Rezept aus Effilee #39.
Victor Gänshirt erklärt, wie Sie am besten Pommes allumettes zubereiten. Ein Rezept aus Effilee #39.
Durch die Garung im Vakuum behalten Kartoffeln ihr volles Aroma. Man kann sie sehr weich kochen, ohne dass sie auslaugen.
Victor Gänshirt erklärt, wie Sie am besten Bernykartoffeln zubereiten. Ein Rezept aus Effilee #39.
Es sind noch Kartoffeln da! Die Carbonara, der italienische Pasta-Klassiker (›nach Köhler-Art‹) mit Speck, Zwiebeln, Sahne, Ei und Parmesan schmeckt auch hervorragend als sämige Sauce zu heimischen Kartoffeln.
Victor Gänshirt erklärt, wie Sie am besten Kartoffeltaler – Pommes maccaire zubereiten. Ein Rezept aus Effilee #39.
Victor Gänshirt erklärt, wie Sie am besten Kartoffelklöße zubereiten. Ein Rezept aus Effilee #39.
Victor Gänshirt erklärt, wie Sie am besten Lorettekartoffeln zubereiten. Ein Rezept aus Effilee #39.
Gratin Dauphinois: Ein leckerer Gratin aus Grenoble in Frankreich.
Eigentlich handelt es sich bei Bratkartoffeln (frz.: pommes sautées) um ein Resteessen, da man ursprünglich erkaltete bzw. bereits am Vortag gekochte Kartoffeln verwendete.
Ein toller Snack für den nächsten Camping-Ausflug: Kartoffeln mit Perlzwiebel-Paprikaquark.
Victor Gänshirt erklärt, wie Sie am besten Kartoffelgratin zubereiten. Ein Rezept aus Effilee #39.
Eine Antwort auf die spanische Tortilla: dieser deutsche Kartoffelkuchen.
Herzhaft, süß und ein bisschen scharf schmecken diese Kartoffelrösti, denn statt Apfelmus gibt es dazu ein Apfel-Gelee, das mit Chili und Fischsauce gewürzt ist.
Butter darf bei einem guten Kartoffelpüree nicht fehlen. Petersilienwurzel verleiht dieser Variante eine besondere Note.
Jetzt wird’s bunt: Blaue Kartoffeln und gelborange Kürbiswürfel sorgen für einen knalligen Farbkontrast.