Moqueca Camarão
Dieser leckere Eintopf mit Meeresfrüchten kommt aus Brasilien, wo man ihn gern mit viel Koriander und Maniok ist und Moqueca Camarão nennt.
Dieser leckere Eintopf mit Meeresfrüchten kommt aus Brasilien, wo man ihn gern mit viel Koriander und Maniok ist und Moqueca Camarão nennt.
Ein tolles bayerisches Rezept für ein deftiges Stück Schwein: Schweinebraten in dunkler Biersauce.
Victor Gänshirt erklärt, wie Sie am besten Bernykartoffeln zubereiten. Ein Rezept aus Effilee 39.
Parmesan ist pures Umami und wird in diesem Risotto noch unterstützt durch gepökelten Kochschinken und Tiroler Speck. Der ist so fein aromatisch, dass er, hauchfein geschnitten, erst vor dem Servieren mit dem Risotto angerichtet und roh dazu genossen wird.
Der Rote-Bete-Salat wird mit gerösteten Walnüssen und frischem Hüttenkäse perfekt.
Mit Chili-Honig bestrichen wird die gegrillte Wassermelone gut scharf.
Im Achtzigerjahre-Kultfilm Tampopo macht sich ein japanischer Lastwagenfahrer auf die Suche nach dem Rezept für die allerbesten Nudelsuppe und findet dabei auch die Liebe. Die japanische Episoden-Komödie zitiert humorvoll Versatzstücke aus Western, Gangster- und Erotikfilmen mit mundwässernder Kulinarik. »Brillant«, lobte seinerzeit die New York Times. Fast dreißig Jahre mussten wir in Deutschland auf die Video-/DVD-Veröffentlichung warten, seit 2012 ist der Film auch bei uns erhältlich. Ich besaß Ende der Achtzigerjahre einen Fernseh-Mitschnitt auf Videokassette und feierte mit Freunden Tampopo-Partys: Gemeinsam sahen wir den Film, während in der kleinen WG-Küche die Brühe duftend ihrem Finale entgegensimmerte – Nachahmung empfohlen, Sie sollten allerdings wirklich dringlichst alle Zutaten für das folgende Rezept im Haus haben!
Frittiertes Eis: Vanilleeis in knuspriger Hülle.
Ein frischer vegetarischer Teller mit Kohlrabischnitzel, der in nur 25 Minuten fertig ist.
Die Limetten werden in eine gesättigte Salzlösung gelegt und sind nahezu unbegrenzt haltbar. Sie verändern sich im Lauf der Zeit und werden am Schluss fast schwarz
Von Momofuku-Chefkoch und Lucky-Peach-Herausgeber David Chang ist dieses Rezept inspiriert, das er im Anschluss an eine Spanienreise entwickelte. Das Originalrezept mit Baby-Artischocken und weitere, mitunter sehr schräge Einblicke in die Welt des charmant-fröhlichen Koreaners gibt es in der so unterhaltsamen wie lehrreichen Küchendoku »The mind of a chef« auf Netflix.
Für Matjesfreunde ist einmal im Jahr Festzeit: Ende Mai bis Anfang Juni fahren die Fischer aus den Niederlanden, Dänemark und Norwegen hinaus auf Nord- und Ostsee, werfen ihre Netze aus und ziehen das Silber der Meere an Bord. Die glänzenden Jungheringe sind zu dieser Zeit zwischen drei und fünf Jahre alt. Sie haben sich den Winter über im Nordatlantik mit eiweißreichem Plankton fett gefressen und schwärmen nun zum Laichen in südlichere Gewässer. Während ihrer Reise sind die Heringe noch nicht geschlechtsreif, Rogen und Milch sind nicht ausgebildet. Das ist wichtig, was schon der Name verrät: Matjes ist die Kurzform des holländischen Maatjesharing, des Mädchen- oder Jungfrauenherings.
Gegarte Knoblauchknollen zum gegrilten Wolfsbarsch sehen gut aus und sind lecker.
Raus aus dem Kühlschrank, rein ins Glas: Bevor Reste verderben, kochen wir sie lieber ein
Dieses Lammcurry namens „Saag Gosht“ kann man sehr gut vom Bentheimer Landschaf zubereiten – aber natürlich eignen sich auch andere Schafrassen.
Lust auf Rindercarpaccio und immer noch steht keine Aufschnittmaschine in der Küche? Zeit für zwei Bögen Backpapier und einen schweren Topf …