Salat

Seite 2 von 5

Feigensalat mit Salatgrün, Haselnüssen und roten Ofenzwiebeln

Dieser Feigensalat ist so fein, dass man ihn bei jeder Dinnerparty servieren könnte. Noch schöner ist es, wenn man ihn für sich selbst macht. Mit einem gebutterten Sauerteigbrot ist eine Portion davon ausreichend für eine Mahlzeit. Die Zwiebeln kann man zusammen mit anderen Wurzelgemüsen backen und gut ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Die-Ostereier-müssen-weg-Salat

Mal wieder mehr gekochte, bunt gefärbte Ostereier gefunden als versteckt? Macht nichts! In diesem Eiersalat schmecken sie zum Osterbrunch besonders gut, delikat veredelt und auf Wunsch in drei Variationen mit Krabben, Lachs und Hähnchenfle

Krebsschwanzsalat im Milchbrötchen

Die Idee habe ich von einem New Yorker Food Truck geklaut, die Kombination aus süßem, leicht gewärmtem Milchbrötchen mit fein geschärftem Krebsschwanzsalat ist nämlich genial. Und wie oft kommt man schon nach New York. Eben.

Nudelsalat mit Soba, Avocado und Edamame

Dieser erfrischende Nudelsalat ist vom japanischen Klassiker Zaru Soba inspiriert. Er sättigt angenehm, ohne zu beschweren, Sushi-Ingwer bringt den Frischekick - ideal als Lunchsalat oder feines Abendessen

Rezept für Wirsingsalat

Durch das Anbraten schmeckt der Wirsing für diesen Salat nussig und behält dennoch seinen Biss - in Kombination mit fruchtigem, rohem Apfel, süßen Rosinen und gerösteten Pekannüssen, ein grandioser Wintersalat!

Piccalilli Salad

Dieser Salat aus geriebenem und gehobeltem Gemüse ist eine Hommage an die klassische Piccalilli-Sauce, einer kalten englischen Senfsauce mit gehacktem Essiggemüse - süß-scharf abgeschmeckt bereichert der Salat jeden Grillteller!

Fenchelsalat mit Bratkäse

Dieser aromatische Fenchelsalat mit frischem grünem Apfel, salzigen Oliven, Rauke und Dill blüht vor allem auch durch die Verwendung eines echt guten Olivenöls richtig auf. Dazu gibt’s gebratenen Halloumi-Käse. Stück Weißbrot dazu, ein kühles Glas Gelber Muskateller vielleicht - und schon mal den Sommer genießen!

Weißwurst-Rettichsalat

Zu diesem deftigen Weißwurst-Rettichsalat passt Weißbier oder ein trockener Weißwein, der mit der leichten Säure der Vinaigrette korrespondiert.

Caesar Salad mit Pulled Chicken

Cesare Cardini ist der Erfinder des Caesar Salad, den er erstmals in den 1920er-Jahren in seinem italienischen Restaurant im mexikanischen Grenzort Tijuana servierte. Ursprünglich nur mit Parmesandressing und Röstbrot gereicht, wurde die Version mit Brathähnchenstücken später immer beliebter. Von einem Pulled Chicken hatte Cesare Cardini aber sicher noch nie gehört. Wir glauben: Er hätte nichts dagegen!