Flink wie die Eichhörnchen in ihrem Garten backt Oma Lene heute wie in den 60er-Jahren die heiß begehrte Sahne-Nuss-Torte. Manchmal nimmt sie dafür sogar ihre selbst gesammelten Nüsse. Dafür verzichtet sie inzwischen aber auf die früher so beliebten künstlichen Aromen.
Wie man am Rezept erkennen kann, handelt es sich hier um einen falschen Bienenstich: Eigentlich wird Bienenstich wesentlich aufwendiger mit Hefe zubereitet. Das tut Oma Margas Variante keinen Abbruch, ist aber wohl ein Grund, warum das Rezept jahrelang wie ein Schatz gehütet wurde. Schließlich fehlte der Kuchen auf keiner Feierlichkeit, bei keiner Kaffee- und Kuchengelegenheit - und die ganze Familie bewunderte, wie viel Arbeit und Mühe sich die Oma immer machte. Jetzt wissen wir, was das Geheimnis war: Der Kuchen ist in zwei TV-Werbeunterbrechungen zuzubereiten
Die Erdbeertorte gilt bei Oma Renate als kalorienarmer Obstkuchen - was im Vergleich zur Buttercremetorte auch stimmt. Dabei übersieht die Familie gerne die extra Portion Schlagsahne. Unschwer zu erkennen ist Renates Lieblingsfarbe: Rot. In Sachen Kuchen macht sie da auch keine Ausnahme
Dieser würzige Schokoladenkuchen schmeckt am besten mit einem Glas Portwein.
Tante Maria ist Jägersfrau, umgeben von Geweihen und ausgestopften Tieren. Das diente ihr wohl als Inspiration für ihren von der ganzen Familie geliebten Rehrücken.
Ein supereinfaches, durchaus raffiniertes Dessert aus der Bretagne. Es bewegt sich im Grenzbereich zwischen Pudding und Kuchen. Es gibt Rezepte, die fast doppelt so viel Mehl benutzen, dann ist es mehr Kuchen, wir lieben den Far eher saftig-cremig. Absolutes Soulfood
Die zarten Pfannkuchen bekommen durch das Überbacken knusprigen Schmelz!
Ein Frühlingskuchen mit Pfiff. Dazu passt ein Vin de Paille aus dem französischen Jura: Streuselkuchen mit Erdbeeren und Eisenkrautsahne.
Der Klassiker, vorsichtig dekonstruiert, dafür ist das Gelingen garantiert!
Zuckerteig, Aprikosen, kandierte Kräuter ergeben eine köstliche Aprikosentarte- und dazu? Ein halbtrockener Champagner? Oder doch lieber Holundersekt?
Die überaus fruchtige Torte hat bei uns eine lange Tradition als Geburtstagskuchen für Jung und Alt …
Viel britischer geht es nicht: klassische Fleischpasteten mit fruchtiger Orangensauce …
Herrlich fruchtig und nicht zu süß. Diese locker-leichte Biskuittorte hat das Zeug zum Sommerkuchen des Jahres
Ein sommerlicher Strudel mit Feige, zu dem ein nicht allzu reifer Chenin Blanc passt.
Wer Milchreis mag, wird diese Torte lieben!
Die Schoko-Bananentorte wird mit Browniebiskuit, Bananengelee, Bananenganache, Schokoladenmousse und Schokoladengelee aufgeschichtet.
Ein saftiger Käsekuchen für den Sommer, zu dem man eine Riesling Auslese von der Mosel probieren sollte.
Knusprige Zuckerschicht auf weißer Schokosahne, das können nur diese Schokoladen-Crème-brûlée-Tartes sein.