Biskuittorte mit Kirschen und Heidelbeeren
Herrlich fruchtig und nicht zu süß. Diese locker-leichte Biskuittorte hat das Zeug zum Sommerkuchen des Jahres
Herrlich fruchtig und nicht zu süß. Diese locker-leichte Biskuittorte hat das Zeug zum Sommerkuchen des Jahres
Ein Frühlingskuchen mit Pfiff. Dazu passt ein Vin de Paille aus dem französischen Jura: Streuselkuchen mit Erdbeeren und Eisenkrautsahne.
Dieser würzige Schokoladenkuchen schmeckt am besten mit einem Glas Portwein.
Wer Milchreis mag, wird diese Torte lieben!
Knusprige Zuckerschicht auf weißer Schokosahne, das können nur diese Schokoladen-Crème-brûlée-Tartes sein.
Der Klassiker, vorsichtig dekonstruiert, dafür ist das Gelingen garantiert!
Das Titelrezept von Effilee 56 aus dem Frühjahr 2021. Im Prinzip ein Butterkuchen mit Rhabarber: frisch, süß und reichhaltig, genau das Richtige für schwierige Zeiten!
Pastel de nata ist ein Blätterteigtörtchen mit einer Füllung aus Milch, Zucker und Eigelb. Es wurde vermutlich schon vor dem 18. Jahrhundert von Mönchen des Hieronymus-Klosters in Belém hergestellt. Belém ist heute ein Stadtteil Lissabons in Portugal. Nachdem 1834 viele Klöster geschlossen wurden, verkauften die Mönche die Törtchen in der Stadt, um ihr Überleben zu sichern. Seit 1837 verwendet die Pastelaria (Patisserie) Casa Pastéis de Belém das geheime Rezept der Mönche zur Herstellung und zum Vertrieb der Törtchen unter dem Namen Pastel de Belém
Ein saftiger Käsekuchen für den Sommer, zu dem man eine Riesling Auslese von der Mosel probieren sollte.
Ein sommerlicher Strudel mit Feige, zu dem ein nicht allzu reifer Chenin Blanc passt.
Zuckerteig, Aprikosen, kandierte Kräuter ergeben eine köstliche Aprikosentarte– und dazu? Ein halbtrockener Champagner? Oder doch lieber Holundersekt?
Aufwendig, aber himmlisch lecker.
Schneller Apfelkuchen, der ganz ohne backen zubereitet wird.
Icing oder Frosting bezeichnet in den USA eine cremig-süße Glasur. Hier mit Frischkäse und Vanille.
eigentlich ist das keine Quiche, sondern eine Flamiche, so heisst der Lauchkuchen aus der Picardie.