Japanisches Frühstück
So fängt der Morgen in Fernost an: mit einem japanischen Frühstück mit Reis, Suppe und eingelegtem Gemüse.
Ein gutes Frühstück kann vielseitig sein. Die Auswahl an Frühstücksideen ist groß, die Wahl dabei vom Geschmack des Frühstückenden oder seiner Gäste abhängig: Süß oder herzhaft, simpel oder aufwendig, für Langschläfer oder Morgensportler. Hier finden sich Ideen für ein gesundes Frühstück genauso wie Rezepte zum Brunch mit Freunden.
So fängt der Morgen in Fernost an: mit einem japanischen Frühstück mit Reis, Suppe und eingelegtem Gemüse.
Oladji, (auch Oladushki, Oladya, Oladky oder Aladiki) sind kleine, dicke Pfannkuchen. Oladji sind beliebt in Russland, der Ukraine und Weissrussland.
Ein selbstgemachter Müsliriegel schmeckt viel besser als ein Gekaufter. Hier finden Sie ein Rezept für einen Cranberry-Müsliriegel.
Viel mehr als einfach nur Frühstücksei: Das Gourmet Rezept von drei Sterne Koch Kevin Fehling
Ein typisch finnisches Frühstück: Puuro – Haferbrei mit Obst
Frühstück zum schwach werden: butterweiches Egg Benedict mit fein gebeiztem Lachs
Sven Elverfeld erklärt, wie Sie am besten Spiegelei mit Büsumer Krabben, geröstetem Brot, Kräutern und Tomatenquark zubereiten. Ein Rezept aus Effilee 39.
Feinwürzige Gewürzwaffeln herzhaft belegt.
Im Förmchen macht so ein Ei richtig was her …
Sie lesen ein Jahr Effilee, wir spenden den Abopreis! Entstanden ist das Projekt Kochen für Helden in der Zeit des Lockdowns, als die Restaurants geschlossen waren und Max Strohe und Ilona Scholl etwas Sinnvolles mit ihrer Zeit und ihrem Können anfangen wollten. Schnell kamen andere Gastronomen, zum Beispiel Tim Mälzer dazu. Da der Bedarf weiter besteht, wird auch das Projekt weitergeführt, was wir von Herzen unterstützen.
Ein spanisches Brötchen, dass gut in die Tasche passt – zum Shoppen, ins Büro oder gleich zum Frühstück aufessen
Die Fallhöhe zwischen Abendessen und dem Frühstück danach ist gerade auch in erstklassigen Häusern oft immens. Selbst nach einem Dreisterne Diner ist man vor erkalteten Frühstückseiern nicht sicher. Das muss natürlich nicht so sein. Die klassische Zubereitung „Oeufs en Cocotte“ lässt sich gut vorbereiten, ist schnell fertig und macht gehörig was her
Heinz O. Wehmann erklärt, wie Sie am besten Heiß geräucherter Hering mit Radieschen zubereiten. Ein Rezept aus Effilee #41.
Thomas Macyszyn erklärt, wie Sie am besten Waffelteig zubereiten. Ein Rezept aus Effilee #40.
Ein Rezept für ein typisches Frühstück in Costa Rica: weißer Reis mit schwarzen Bohnen, Gallo Pinto getauft.
Tim Mälzer nennt sie Tatatah und benutzt fertige Sahnekaramellbonbons bei der Zubereitung. Alles andere, meint er, wäre Kokolores. Pierre treibt die Sache mit dem Kokolores auf die Spitze und bereitet die Tarte Tatin nach einem Rezept des großen französischen Pâtissiers Philippe Conticini: mit Nussstreuseln, fein in Scheiben geschnittenen Äpfeln und einem speziell angerührten Sirup.
Mit dem Frühstück ist das ja manchmal so eine Sache: Entweder es besteht nur aus einem doppelten Espresso, weil wir zu spät in die Federn gefunden haben und nicht rechtzeitig wieder rausgekommen sind. Oder es fällt ganz aus, weil die Kühlschrankinventur nur noch ein paar Flaschen Schwarzbier und eine seit zwei Jahren leere Tube Tomatenmark […]