Japanisches Frühstück
So fängt der Morgen in Fernost an: mit einem japanischen Frühstück mit Reis, Suppe und eingelegtem Gemüse.
Ein gutes Frühstück kann vielseitig sein. Die Auswahl an Frühstücksideen ist groß, die Wahl dabei vom Geschmack des Frühstückenden oder seiner Gäste abhängig: Süß oder herzhaft, simpel oder aufwendig, für Langschläfer oder Morgensportler. Hier finden sich Ideen für ein gesundes Frühstück genauso wie Rezepte zum Brunch mit Freunden.
So fängt der Morgen in Fernost an: mit einem japanischen Frühstück mit Reis, Suppe und eingelegtem Gemüse.
Oladji, (auch Oladushki, Oladya, Oladky oder Aladiki) sind kleine, dicke Pfannkuchen. Oladji sind beliebt in Russland, der Ukraine und Weissrussland. Oladji sind eine traditionelle Eierspeise der russischen Küche. Die Pfannkuchen werden aus Weizen- oder Buchweizenmehl hergestellt und der Teig in kleinen Portionen ausgebacken. Sie ähneln den fluffigen, amerikanischen Pancakes, werden aber mit Kefir oder Buttermilch zubereitet. Sie werden zum Frühstück gereicht und mit Marmelade, Honig, gezuckerter Kondensmilch, frischen Früchten oder Smetana (saurer Sahne) serviert. Sie sind nicht mit Blinis zu verwechseln. Dies sind dünne, crêpeähnliche Pfannkuchen, die meist mit Hefe zubereitet werden
Ein typisch finnisches Frühstück: Puuro – Haferbrei mit Obst
Viel mehr als einfach nur Frühstücksei: Das Gourmet Rezept von drei Sterne Koch Kevin Fehling
Eigentlich, erklärt Kevin Fehling, frühstücke er gar nicht. Höchstens alle zwei Wochen einmal, dann aber richtig luxuriös, gern auch mit einem Glas Champagner. Wie das aussehen könnte, hat er uns bei einem Ortstermin in seinem Restaurant The Table gezeigt
Thomas Macyszyn erklärt, wie Sie am besten Waffelteig zubereiten. Ein Rezept aus Effilee #40.
Sven Elverfeld erklärt, wie Sie am besten Spiegelei mit Büsumer Krabben, geröstetem Brot, Kräutern und Tomatenquark zubereiten. Ein Rezept aus Effilee 39.
Reminiszenz an Sizilien: Burrata mit Crème fraîche, konfierter Zitronenschale, Parmesan und sizilianischem Honig
BaguetteKein Lebensmittel symbolisiert Frankreich so sehr wie das Baguette. Ein gutes Baguette ist ca. 65 Zentimeter lang, wiegt 250 Gramm, knistert, wenn man draufdrückt und behält dabei seine Form. Innen hat es große Löcher vom Gehen und der Duft macht Lust auf mehr.
Bevor Kräuter im Kühlschrank dahinwelken, verarbeiten wir sie lieber zu Kräuterbutter.
Der orientalisch gewürzte Joghurt-Snack ist schnell gemacht und ideal für kurze Pausen oder fürs Brunchbuffet.
Frühstück zum schwach werden: butterweiches Egg Benedict mit fein gebeiztem Lachs
Tim Mälzer nennt sie Tatatah und benutzt fertige Sahnekaramellbonbons bei der Zubereitung. Alles andere, meint er, wäre Kokolores. Pierre treibt die Sache mit dem Kokolores auf die Spitze und bereitet die Tarte Tatin nach einem Rezept des großen französischen Pâtissiers Philippe Conticini: mit Nussstreuseln, fein in Scheiben geschnittenen Äpfeln und einem speziell angerührten Sirup.
Ein selbstgemachter Müsliriegel schmeckt viel besser als ein Gekaufter. Hier finden Sie ein Rezept für einen Cranberry-Müsliriegel.
Das traditionell schwedische Brot wird mit der Sardinencreme zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis
Ein spanisches Brötchen, dass gut in die Tasche passt – zum Shoppen, ins Büro oder gleich zum Frühstück aufessen