Fixin 1er Cru ›Clos de la ÂPerrière‹ blanc 2008
Domaine Joliet
Fixin, Burgund, Frankreich
Domaine Joliet
Fixin, Burgund, Frankreich
Es ist immer eine gute Idee, Ausgangsprodukte zu nehmen, die schon möglichst nah an dem sind, was man am Ende erreichen will. Warum also Rotwein mit Zucker und Fruchtsaft verbiegen? Ein einfacher Riesling Kabinett (ca. 5 Euro) bringt Frucht und Süße schon mit.
»Bang Bang«-Hühnchen – Keine Angst, der Rezeptname soll Sie nicht dazu animieren, ein Huhn zu erschießen. Er steht für ein sehr leckeres und einfaches, aber extrem aromatisches Rezept aus China, genauer Sichuan.
Sternanis, Sichuanpfeffer und einige andere Zutaten wetteifern darum, Ihnen die Sinne zu rauben. Bang Bang wird in China in verschiedenen Varianten produziert, diese fand ich besonders lecker.
Was es mit dem »Bang-Bang« auf sich hat, erfahren Sie in den Zubereitungstipps!
Der Gâteau Basque. Ein schlichter aber köstlicher Kuchen, ein feiner Mürbeteig umhüllt eine saftige Crème
für 4 Portionen 4 Bio-Orangen 2 Bio-Limetten 2–3 Knoblauchzehen 40 g frischer Ingwer 1 TL getrocknete rote Chiliflocken 1 EL brauner Zucker 4 EL Öl (Erdnuss oder Olive) 400 ml Kokosmilch, ungesüßt Meersalz aus der Mühle 20 Garnelen ohne Kopf mit Schale à 20 g, aufgetaut 1 dünne Frühlingszwiebel 1 EL Sambal Oelek 400 g Spaghetti […]
Schon seit Menschengedenken hat Europa den Rest der Welt kolonisiert. Und selbst heute existieren noch Kolonien. Aber am einfachsten kommt man an die Rohstoffe fremder Länder, indem man dem örtlichen Supermarkt einen Besuch abstattet
Fein geräucherte Buttermakrele und Crème fraîche mit einem Hauch Knoblauch geben den Spaghetti mit Blattspinat, zu denen eine wachsweiches Ei serviert wird, ihre Würze. Schmeckt wie ein neuer Klassiker.
Für Ca. 8 Personen 8 mittelgroße Kartoffeln (800 g) 4 mittelgroße Karotten (400 g) 5 Tomaten (500 g) 2 große Zwiebeln 4 Knoblauchzehen 1 TL fein gehackter Koriander 2 EL fein gehackte Petersilie 4 cl Olivenöl etwas Wasser Ras el-Hanout 120 g Oliven 250 g getrocknete Pflaumen 1 kleine Dose Erbsen (140 g) Salz Pfeffer Kartoffeln und Karotten schälen und Kartoffeln längs […]
Ein Wiener Weltenbummler, den es Ende der 1970er nach Berlin verschlägt, wo alles so viel beweglicher und im Werden ist: »Leben ist immer Aufbruch, Aufmerksamkeit und Lernen, nicht Stillstand.« Das Leben des Wilhelm Andraschko, von allen nur der Willy genannt, ist alles andere als Stillstand. Wien sei so »gesettled«, klagt der 55-Jährige, dort neue Formate […]
Die einen betrachten ihn als Abfall, die anderen als Delikatesse. Er könnte dem Hunger auf unserem Planeten ein Ende machen und die meisten Zivilisationskrankheiten ausmerzen. Für die Menschen von Wales spielt Seetang seit Langem eine wichtige Rolle. Sogar schon zum Frühstück.
Tim Mälzer kocht für uns so, wie man ihn auch kennt: entspannt, aus dem Handgelenk und immer bereit, zu improvisieren. Aber eben auch ganz schön durchdacht, und reden – wer hätte das gedacht – kann er auch …
Das Tantris gilt vielen als die Wiege der deutschen Gourmetküche. Nach Eckart Witzigmann und Heinz Winkler ist Hans Haas seit 1991 erst der dritte Küchenchef in 41 Jahren und zeigt auch heute noch, wie man kochen muss, wenn man nicht nur höchste Bewertungen, sondern auch regelmäßig ein volles Haus haben will
Der Teig für Honigkuchen ist ein klassischer Lagerteig. Er sollte mindestens drei Tage, besser drei bis vier Monate gelagert werden, bevor er verarbeitet wird, umso aromatischer werden Lebkuchen & Co.
Handschabung war in Schwaben schon immer Ehrensache. An jeder Küchenwand hing das klassische SpätzleÂbrett aus Holz mit abgeflachter Schnittkante und langem Griff und daneben das Spätzlemesser, mit dem der Teig streifenfein direkt ins Kochwasser geschabt wurde.
Der Begriff ‚Fastfood‘ bezieht sich hier wirklich nur noch auf die Zubereitungszeit, wenn knackige Garnelen und knuspriger Speck sich zum ‚surf & turf‘ auf einem Hamburger-Brötchen treffen.
Ob beim Käse oder sonst im Leben, wie viel leichter täten wir uns oft ohne Erwartungen. Das denke ich seit frühester Kindheit: Weihnachten, Wunschzettel, Geschenke unterm Tannenbaum, abends im Bett Tränen und erst im Lauf der folgenden Tage langsames Versöhnen mit der Wirklichkeit. Wie viel vergnüglicher ist das Gegenteil: Der Wetterbericht war mies, dann scheint […]
Sud-Ouest, wie der Name sagt, im Südwesten Frankreichs gelegen, ist sicherlich die Weinregion in Frankreich, die am meisten für Überraschungen gut ist.
Lauwarmes SaiblingsÂfilet mit Apfel, Sellerie und Holunderblütenfond ist ein Rezept von Hans Haas aus dem Tantris.