Lamm-Kebab mit Bärlauch-Marinade
Kebab vom irischen Lamm: Feinschmecker-Grillen in der Bärlauch-Saison.
Kebab vom irischen Lamm: Feinschmecker-Grillen in der Bärlauch-Saison.
Ein einfacher Seelenwärmer, bei dem die Qualität der verwendeten Brühe entscheidend ist: Egal ob Gemüsebrühe, Fleischbrühe oder Hühnerbrühe - kräftig und gut sollte sie sein.
»Ich bin immer darauf bedacht, die Speisen so zuzubereiten und anzuordnen, dass sie ein perfektes Ganzes ergeben. Speziell bei den Bento-Boxen fühlt es sich für mich an, wie ein Bild zu malen. Alles muss zusammenpassen«
Das Kochen der Speisen verlangt auch viel Feingefühl mit den vielen unterschiedlichen Nuancen, die sich dann im Gesamten zu einem Umami-Geschmack entfalten. Japanische Gerichte sind daher sehr leicht und bekömmlich. Das ist auch ein großer Unterschied.
Essen ist für mich mit das Wichtigste im Leben. Alles, was man zu sich nimmt, wird bis in die kleinste Zelle vom Körper aufgenommen. Essen ist daher nicht nur Genuss, sondern hat auch viel mit einem bewussten Leben zu tun. Wenn man seinem Körper Gutes tut, spiegelt sich das auch im Inneren
Garnelen auf Salz aus dem Ofen - im Nu saftig gegart, einfacher geht’s nicht. Die Chimichurri-Sauce am besten Tage vorher und in Mengen zubereiten - sie wird im Kühlschrank nur besser und eh den ganzen Sommer gebraucht: zu Grillfleisch, Gemüse, Fisch, Spaghetti …
Fischkebab lässt sich aus fast allen größeren Fischfilets machen. Geeignet sind Fische, die beim Garen nicht so leicht zerfallen: Seeteufel, Wolfsbarsch, Karpfen oder Wels eignen sich genauso wie Rotbarsch
Das ist auch was für Leute, die sonst keinen Salat essen. Im Wok gegart wird er zum vollwertigen Gemüse.
Wahrscheinlich aus Notwehr, witzeln böse Schandmäuler, haben sich Großbritanniens Köche in den letzten Jahren zu kulinarischen Vordenkern entwickelt. Dabei war ja nicht alles schlecht. Das Full Englisch Breakfast zum Beispiel ist nach einer fröhlichen Nacht im Pub ein echter Segen. Insbesondere in der Hausmacherversion.
BaguetteKein Lebensmittel symbolisiert Frankreich so sehr wie das Baguette. Ein gutes Baguette ist ca. 65 Zentimeter lang, wiegt 250 Gramm, knistert, wenn man draufdrückt und behält dabei seine Form. Innen hat es große Löcher vom Gehen und der Duft macht Lust auf mehr.
Raspelnudeln sind das, was dabei rauskommt, wenn ein Foodstylist von einem anstrengenden Tag hungrig nach Hause kommt und so grad gar keine Lust mehr hat, sein Essen zu stylen
Pak Choi, auch als Chinesischer Senfkohl bekannt, ist verwandt mit dem Chinakohl, dem die Blattstiele des Pak Choi geschmacklich am nächsten kommen. Das Blattgrün ist mild und erinnert nur entfernt an Kohl.
Kleine Vorschau auf kommende Sommertage am Meer: duftende Muscheln aus dem Weinsud, dazu knusprige Fladenbrotstreifen mit Ajvar und Olivenöl - unbedingt ein gut gekühltes Gläschen des Kochweins dazu servieren!
Das Gute kann so einfach sein: Eine frische Jakobsmuschel, etwas gebeizter Saibling und milchsauer vergorenes Gemüse, mehr braucht Ingolf Klinder nicht. Klinder experimentiert ständig mit Gärung und Fermentation.
Beim Gemüse, bei dem übrigens verschiedene Sorten gemeinsam eingelegt werden, funktioniert das gut, ein Versuch mit Sardinen musste allerdings kürzlich abgebrochen werden
Auch der marinierte Oktopus darf sich ruhig noch ein Schlückchen gönnen. So „entspannt“ schmeckt er auch gleich viel zarter.