Kartoffelgerichte

Seite 2 von 4

Königsberger Klopse

Ein Schuss Weißwein, ein Hauch Muskat und zarte Zitrone und natürlich Butter und Sahne machen aus den Königsberger Klopse eine Delikatesse.

Raclette für Ungeduldige

Für diese Version muss man nicht auf dem Dachboden nach dem Raclette-Ofen suchen – denn diese Variante ist ein Raclette für Ungeduldige.

Kaviar-Kartoffeln mit Knackerbsen

Immer ist zu wenig Sauce da. Hier gibt’s reichlich davon, neue Kartoffeln schwimmen mit Knackerbsen in Rahmsauce, final getoppt von kühlem Lachsforellen-Kaviar. Ein schneller Teller auch für Gäste!

Kartoffeln, Bohnen und Meeresfrüchte

Erde trifft Meer, cremige Borlotti-Bohnen, Schalotten und Kartoffeln schwimmen mit Meeresfrüchten im buttrig-würzigen Weinsud um die Wette. Muss man mit dem großen Löffel essen!

Deutschstunde: Kartoffelsuppe »Deutschlandreise«

Kaum etwas ist deutscher als Kartoffelsuppe: löffelweise Klischees und Vorurteile. Wer allerdings ein bisschen tiefer in den Topf schaut, stellt fest, dass gerade diese Suppe eine globale Geschichte von Eroberung, Kolonialisierung und Auswanderung erzählt - mit Happy End. Denn die Kartoffel war bis zum 16. Jahrhundert außerhalb des präkolumbischen Amerikas unbekannt. Sie spielte dort in der frühen Hochkultur der Inka als Nahrungsmittel eine tragende Rolle, weil sie auch in der großen Höhe der Anden gut gedieh. Als Francisco Pizarro und sein spanisches Überfallkommando 1532 in Peru einmarschierten, kannten die Inka nicht nur über eintausend Kartoffelsorten, sie betrieben auch Kreislauf-Weidewirtschaft und hatten Handelsmärkte etabliert. Das Straßennetz war weiter als das des Römischen Reichs, und die größeren Städte der Inka verfügten über das weltweit erste organisierte Abwasser- und Müllsystem. Die Konquistadoren zerstörten diese Hochkultur

Spargel-Kartoffelsalat

Wir haben ChatGPT um ein Frühjahrsrezept für vier Personen gebeten, das sich à la Schneller Teller in rund 30 Minuten auf den Tisch bringen lässt (verzeih, Stevan!). Sämtliche Zutaten überließen wir der Software, die aber auch jedwede Vorgaben gut verarbeitet. Virtuell und mit ebenfalls künstlicher Intelligenz fotografiert hat das die künstliche Intelligenz DALL·E desselben Unternehmens - verzeih, Andrea!

Eingabe: DALL·E, schießen Sie ein fotorealistisches Bild von einem Spargel-Kartoffelsalat mit folgenden Zutaten: grüner Spargel, Kartoffeln, Schalotten, Senf, Weißweinessig, Rapsöl, Salz und Pfeffer sowie gehackter Petersilie
Ausgabe: Nicht gerade Foodporn, aber doch ein Bild von einem Spargel-Kartoffelsalat, wie künstliche Intelligenz ihn sieht

Grönkohl

Grönkohl: Ein ganz klassisches Grünkohlrezept aus Nordfriesland.

Spanische Tortilla Sous Vide

Kartoffeln, Zwiebeln, Öl und Ei – was so banal klingt, kann in der spanischen Tortilla seine höchste Daseinsform erreichen. Normalerweise werden die Kartoffeln in Olivenöl gegart, da bleibt viel übrig, mit dem man hinterher wenig anfangen kann. Wir haben es sous vide versucht