Grillen

Seite 1 von 3

Tomaten-Barbecue-Dip

Dips zum Grillen: Anfangs denkt man, es sind viel zu viele, aber am Ende sind sie immer alle weg. Deshalb hier gleich fünf: Kürbis-Aprikosen-Chutney, Paprika-Salsa, Joghurt-Dip, Koriander-Chili-Pesto und Tomaten-Barbecue-Dip

Falscher Pfirsichkuchen im Glas

Auch eine Grillparty braucht ein Dessert zum krönenden Abschluss – gegrillte Pfirsiche treffen auf eine überraschend leichte Schmandcreme und Madeleines-Gebäck … Besser mehr als nur ein Glas pro Person einplanen

Gefüllte Hähnchenbrust-Rouladen vom Grill

Hähnchen-Rouladen auf dem Grill? unmöglich! Die fallen doch auseinander und sind komplett verbrannt, bevor die innen durch sind! Nein, sagen wir: Backpapier verwandelt das Gericht in den perfekten Grill-Kandidaten

Piccalilli Salad

Dieser Salat aus geriebenem und gehobeltem Gemüse ist eine Hommage an die klassische Piccalilli-Sauce, einer kalten englischen Senfsauce mit gehacktem Essiggemüse - süß-scharf abgeschmeckt bereichert der Salat jeden Grillteller!

Mango Relish

Über die Frage, was ein Relish ist und was ein Chutney, kann man sich trefflich streiten. Wir bezeichnen diese fruchtige, frische und pikante Sauce einfach mal als Relish.

Rote-Bete-Birnen-Chutney

Dieses Chutney bringt von den Walnüssen etwas Biss mit und die feine Meerrettichschärfe des Wasabipulvers. Es passt besonders gut auch zu Fisch.

Grilled Chicken Sushi Style

Grilled Chicken mal anders. Der Beweis, dass Sushi nicht nur mit rohem Fisch funktioniert. Die zarten Hähnchenstreifen machen sich hier super als Fingerfood und können dank guter Qualität auch mit Wasabi und Ingwer mithalten

Orientalisch inspirierte Reispfanne

Unsere Verwertung von übrigen Hähnchenkeulen und Flügeln, wenn zuvor ganze Hühner zerlegt wurden. Beim Grillen gibt das Fleisch dem Reis Geschmack und wird von dem Reisbett mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt, um schön zart zu bleiben

Minzsauce

Wenn über die englische Küche gelästert wird, wird schnell auch die Minzsauce zum Thema. Zu Unrecht, wie wir finden, jedenfalls wenn sie frisch gemacht ist, am besten mit Minze aus dem Garten.

Gebratene Lammschulter

Als Alternative zum Schmoren bietet sich die klassische französische Methode an: relativ kurz und sehr heiß braten. So bleibt das Fleisch innen saftig und rosa.