Die sehr scharfe, rote Currypaste gibt es im Supermarkt oder im Asialaden. Die cremige Kokosmilch entschärft das Gemüsecurry nur leicht, deshalb sollten sensible Genießer das Gericht vorsichtshalber erst mal mit der halben Portion Paste zubereiten. Für alle anderen gilt: Feuer frei!<
Raus aus dem Kühlschrank, rein ins Glas: Bevor Reste verderben, kochen wir sie lieber ein
Bratkartoffeln einmal anders: Für dieses Gericht werden sie aus Topinambur hergestellt.
Lahma Mafruma Bel-Bamia ist ein Hackfleisch-Rezept aus Ägypten.
Jetzt wird’s bunt: Blaue Kartoffeln und gelborange Kürbiswürfel sorgen für einen knalligen Farbkontrast.
Mit Wurzeln und Knollen aus dem Erdreich kann man eine ganze Menge feiner Gerichte zubereiten. Zum Beispiel: Verlorenes Ei mit Spitzkohl und Pastikanencremesuppe.
Der orientalisch gewürzte Joghurt-Snack ist schnell gemacht und ideal für kurze Pausen oder fürs Brunchbuffet.
Mit Bundmöhren lassen sich dekorative Gerichte kochen, zum Beispiel dieses Balsamico-Bundmöhrenantipasti.
Der Thunfisch für diesen Rote Bete-Salat wird apart asiatisch mit Sojasauce, Wasabi und Sesam gewürzt.
Ein Teller von Christoph Rüffer aus dem Haerlin in Hamburg
Pasta mit rohem Thunfisch: gewürzt wird mit Wasabi, Ingwer, Sesam, Sojasauce und Nori-Algen.
Ein Cocktail aus Buttermilch und lauter guten, grünen Dingen: Green Bull.
Eingelegte Perlzwiebeln eignen sich als Balsamicozwiebeln hervorragend als Beilage zu Wild und Geflügel.