Saag Gosht (Lammcurry mit Spinat)
Dieses Lammcurry namens „Saag Gosht“ kann man sehr gut vom Bentheimer Landschaf zubereiten – aber natürlich eignen sich auch andere Schafrassen.
Dieses Lammcurry namens „Saag Gosht“ kann man sehr gut vom Bentheimer Landschaf zubereiten – aber natürlich eignen sich auch andere Schafrassen.
Dieses Köstritzer Schwarzbier-Fleisch in ein Schmortopf, den man, auch ganz traditionell, mit Fleisch vom Limpurger Weideochsen zubereiten kann.
Lahma Mafruma Bel-Bamia ist ein Hackfleisch-Rezept aus Ägypten.
Das Geheimnis der Köfte: Man muss den Teig kneten, kneten, kneten – und dann noch etwas kneten
So ist es richtig: Das Brötchen gehört neben die Frikadelle, nicht in die Frikadelle. Da kommt nur feines Toastbrot rein.
Ein Teller von Christoph Rüffer aus dem Haerlin in Hamburg
Wunderbar zart: Maiale al latte – in Milch geschmorte Spanferkelkeule.
Lardo im Bierteig – auch Speck lässt sich frittieren.
Liharpyörykät nennt sich ein Hackfleisch-Rezept aus Finnland.
Dieses Rezept ist frisch importiert vom anderen Ende der Welt: Neuseeland-Lammkoteletts mit Ziegenkäse-Kräuterkruste.
Hirschfleisch aus Neuseeland ist zart gereift und zeichnet sich durch einen besonders milden Wildgeschmack aus. In Verbeugung vor dem Wiener Schnitzel wird es hier von einer aromatischen Kräuter-Semmelkruste umhüllt und mit hausgemachtem Spitzkohlsalat serviert.