Pasta e Fagioli alla Veneziana
Das italienische Arme-Leute-Essen wird hier püriert und kalt serviert. Besonders lecker wird die Pasta e Fagioli alla Veneziana mit einem Schuss Olivenöl.
Das italienische Arme-Leute-Essen wird hier püriert und kalt serviert. Besonders lecker wird die Pasta e Fagioli alla Veneziana mit einem Schuss Olivenöl.
Passt zu allem und am besten zu frisch gebratenem Grillfleisch. Ein Genuss für jeden Schärfe-Liebhaber und Partygast.
Ganz ohne weiteres Kochen ziehen die Forellenfilets unter heißen Butterbohnen minutenschnell und auf den Punkt saftig gar. Die gerösteten Brösel zum Bohnengericht erinnern ein bisschen an das französische Cassoulet.
Knackige grüne Bohnen werden mit zarten weißen Bohnen kombiniert und mit Wasabi, einer japanischen Paste aus grünem Meerrettich, geschärft. Dazu passt feiner Räucherlachs und ein gekühltes Glas Sauvignon Blanc!
Chapssal-Ddeok sind koreanische Reiskuchen mit einer süßen Füllung aus Bohnen.
Wir fälschen den Geschmack der Küchen der Welt. Alles andere als original, dafür originell, schnell und superlecker. Koriander, Lorbeer und Knoblauch in den Topf – schon duftet es nach Portugal pur … Der Broiler kommt vom Imbiss, nicht nur weil es ein Schneller Teller ist. Er bringt diesen köstlichen Brathähnchengeschmack mit
Samstag ist traditionell Feijoada- Tag in Brasilien, der Eintopf aus schwarzen Bohnen mit gepökeltem Fleisch, mit Zunge, Speck und Wurst, Reis, geröstetem Maniokmehl, Couve-Mineira-Kohl, scharfer Sauce und frischen Orangen wird ausschließlich zum Mittagessen serviert (abends macht er Albträume, sagen die Brasilianer). Mit den Vorbereitungen sollte man allerdings schon am Freitag beginnen!
Das Erste, was mir in den Kopf springt, wenn ich an meine Oma denke, ist ein großer Topf mit gefrorenem Wasser! Ich bin in Russland zur Welt gekommen, da war das Wasser oft von schlechter Qualität. Durch das Einfrieren hat sich der Dreck in der Mitte gesammelt. Wir haben in einer Kollektivwohnung gelebt, mehrere Familien teilten sich dort eine Küche. Es wurde gemeinsam gekocht, gerade bei Speisen wie Pelmeni, die viele Hände brauchen, war das nicht nur praktisch, sondern auch immer ein gemeinschaftliches Erlebnis, bei dem gesungen, getratscht und gelacht wurde. Als Kind war ich dafür zuständig, nach dem Essen das Geschirr zurück in die Küche zu bringen – nicht immer gerne, aber jeder hatte seine Aufgabe. Mein kleiner Bruder wurde immer dazugerufen, um zu testen, ob die Nudeln schon fertig seien. »Noch eine Minute!«, hat er jedes Mal gesagt
Red, Gold & Green. Oder: Steinbeißer, Safranreis & Bohnen.
Dieser Eintopf mit Chorizo schmeckt und stärkt.
Der Begriff Salat ist dehnbar: In Guatemala gelten auch mit Fleischsauce und Gemüse belegte Tortillas als Salat. Hier finden Sie ein Rezept für Enchiladas.
Raffinierte Fingerfood-Idee: Rosa gebratene Entenbrust mit Muskatellergelee und Bohnenpüree, serviert auf einem Tacochip