Am 15.8. erfand der aufstrebende Sternekoch Benjamin Peifer dieses hervorragend Abwechslungsreiche Gericht in der Effilee-Küche. Das Taschenkrebsfleisch wird mit süß-sauer eingelegtem Gemüse und Thai-Auberginen mit reichlich Röstaromen kombiniert.
Im Seafoodsalat gesellen sich zu Jakobsmuschel und Kaisergranat exotische und heimische Früchte und Gemüse und ergeben ein sommerlich erfrischendes Aromenspiel.
Schafgarbe, Dill, Korianderblüten, Salzkraut. Die Kräuter, sagt Thomas Imbusch, soll man bei diesem Gang ruhig großzügig einsetzen.
Der kräftige Klassiker aus Marseille wird hier durch fruchtig scharfe Aromen aus der thailändischen Küche gekonnt ergänzt. Den Kontrast zur dampfenden Suppe bildet die kühle Ceviche vom Schellfisch aus der Familie der Dorsche.
Die Tomatensauce für diese Umami-Bombe aus Mexiko ist rauchig-würzig geschärft durch Chipotles in Adobosauce, ganze, geräucherte Chilischoten, die in Tomatensaft eingekocht wurden. Dazu gibt es würzige Merguez-Bratwurst und mild salzigen, cremigen Ziegenkäse, Tomaten, Avocado und Koriander auf warmen Tortillafladen.
Kräftiges Rösten von Knochen und Gemüse sorgt beim dunklen Kalbsfond nicht nur für die Farbe, sondern auch für den Geschmack. Er ist die Grundlage für unzählige klassische Saucen
Die Frage, ob zuerst das Ei da war oder vielleicht doch das Huhn, wird bei dieser vietnamesischen Sandwichvariation auf später verschoben, erst mal schmecken lassen!
Onigiri, Reisbällchen, sind ein beliebter Snack in Japan, Bestandteil vieler Bento-Boxen, handlich und praktisch für unterwegs. Reingeknetet wird, was schmeckt und passt, hier Variationen mit Räucherfisch. Der Reis braucht Zeit und wird am Vortag zubereitet, dann ist es aber wirklich ein Schneller Teller to go!
In der Taco-Episode der Netflix-Serie »Ugly Delicious« stellen Küchenchef David Chang und Journalist Peter Meehan fest: »There’s no food you can’t find an Asian parallel for.« Davon ermutigt, kommt hier ein mexikanischer Taco mit Grillhähnchen ‚Pekingenten-Style‘ und frischer Mangosalsa. Recht haben die beiden!
Die inneren und die äußeren Werte zählen: T-Bone-Steak vom irischen Rind.
Kebab vom irischen Lamm: Feinschmecker-Grillen in der Bärlauch-Saison.
Für diese Fruchtzubereitung aus frischem Obst werden zum Beispiel Pflaumen, Kirschen, Rhabarber, Birnen oder Äpfel in einer Flüssigkeit wie Wasser, Wein oder Fruchtsaft gekocht. Meist wird mit Zimt, Kardamom, Vanille oder Zitronenschale gewürzt. Kompott wird heiß oder kalt, als einfaches Dessert oder zu Süßspeisen, aber auch zu Käse und Wildgerichten gegessen