Swirl, Sip, Spit & Swagger
Wie man sich durch jede Weinprobe mogelt und beim nächsten Mal sogar wieder eingeladen wird
Wie man sich durch jede Weinprobe mogelt und beim nächsten Mal sogar wieder eingeladen wird
Ausser Mehl, Wasser und Salz braucht man lediglich Geduld und etwas Intuition, um selber Brot mit Sauerteig zu backen. Ein paar Informationen für den Einstieg:
Selber Wursten - so geht’s
Vincent Pinard
Loire, Frankreich
Spaetrot-Gebeshuber
Thermenregion, Österreich
Weingut Bischofsmühle
Rheinhessen, Deutschland
Weingut Benzinger
Pfalz, Deutschland
Martin Gojer, Pranzegg
Südtirol, Italien
Andreas Durst
Pfalz, Deutschland
Weingut Künstler
Rheingau, Deutschland
Pflaumen gibt es in vielen Sorten. Bei uns am bekanntesten sind die blauen, runden oder ovalen Sommer- und Eierpflaumen sowie länglichen Zwetschgen, die gelben, runden Mirabellen und die grünen Renekloden. Die populärsten japanischen Pflaumen heißen Susinen, sie sind dunkelblau, groß und rund mit gelben Fruchtfleisch.
Pflaumen sollten prall und weich sein, aber nicht schrumpelig. Gute Qualität erkennt man an der wachsartigen Schicht, die die Früchte umgibt und sie vor dem Austrocknen schützt. Pflaumen werden im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt oder halbiert und entsteint eingefroren.
Erdbeeren gehören zu den Rosengewächsen, die aromatischen Sammelnussfrüchte kommen im Mai auf dem Markt. Was man über sie wissen sollte steht hier.
Mit dem Sous-vide Garverfahren werden Lebensmittel ganz schonend und präzise verarbeitet. Das Geheimnis sind niedrige Temperaturen und Vakuumierung
Spricht man von Eiern, sind Hühnereier gemeint. Eier von anderem Geflügel müssen genau bezeichnet werden, wie zum Beispiel Wachtel- oder Straußeneier.
Nudeln wären eine rein chinesische Erfindung, heißt es, von dort wären sie von Marco Polo in Europa eingeführt worden. Diese Vermutung rührt wohl daher, dass in Westchina ein Tonkrug mit 4000 Jahre alten Hirsenudeln ausgegraben wurde - sie gelten als der älteste Nudelfund überhaupt.
Walnüsse kauft man am besten im Netz, in Plastiktüten kann sich Feuchtigkeit und damit Schimmel bilden. Wenn man eine Nuss schüttelt und es klappert, ist sie geschrumpft, eingetrocknet und somit alt. Die Nussschale sollte keine Risse oder Löcher haben und eine kräftige Farbe ohne schwarze Flecken, das Nussfleisch sollte weiß sein. Walnüsse gibt es das ganze Jahr, heimische Früchte werden ab Oktober bis in den Januar angeboten.
Dieses Mal probiert: Manjimup-Trüffel aus Australien
Ein absolutes Allround-Talent. Mit diesem Messer, kann man fast alles schneiden