Sowohl in der Steiermark, dem Burgenland und in Niederösterreich werden großartige Spitzenweine mit großem Entwicklungspotenzial erzeugt. Der Sauvignon Blanc verlangt gute Lagen, aber eher karge Böden. Die Sorte ist sehr starkwüchsig und benötigt mehr Laubarbeit. Das Bukett ist sehr charakteristisch, werden die Trauben nicht vollreif geerntet, kann es durchaus aufdringlich sein. Bei entsprechender Sorgfalt im Weingarten und reifer Lese können sich vielfältige und komplexe Aromen, von tropischen Früchten, Stachelbeeren und Schwarzen Johannisbeeren entwickeln. Guter Sauvignon Blanc ist durchaus lagerfähig und ein hervorragender Speisenbegleiter, zu Fisch und Meeresfrüchten, frischem Gemüse und sogar Salat.
Salmonsalad
Wer frischen Wasabi bekommt, der serviert mit diesem einfachen Gericht einen echten Knaller.