Rezept für Lamm-Andouillette mit Bries
Eine arabisch anmutende Interpretation der Andouillette, mit Korinthen, Fenchel, Lamm und Bohnen.
Eine arabisch anmutende Interpretation der Andouillette, mit Korinthen, Fenchel, Lamm und Bohnen.
Wo ist das Lamm? Und wo der Schmetterling? Schwer zu sagen bei diesem köstlichen Lammkoteletts mit Erbsen-Mairübchen-Gemüse.
Durch die Salzlimetten bekommt das Lammfleisch einen ganz besonderen, frischen Charakter, obwohl es ja mehrere Stunden im Ofen war
Als Alternative zum Schmoren bietet sich die klassische französische Methode an: relativ kurz und sehr heiß braten. So bleibt das Fleisch innen saftig und rosa.
Tobias Günther stammt aus Neustrelitz in Mecklenburg-Vorpommern. Seine Ausbildung machte er im Müritzhotel in Waren an der Müritz. Nach der Ausbildung bewarb er sich im Hamburger Hotel Vier Jahreszeiten und kam da zunächst im Bankettbereich unter. 2007 gelang ihm der Sprung ins Gourmetrestaurant Haerlin zu Christoph Rüffer, wo er heute Souschef ist.
Hier eins seiner besten Werke:
Ursprünglich kamen nur Lamm und Kartoffeln ins Irish Stew, etwas Suppengemüse und Gerstengraupen schaden aber nicht
Dieser Lammbraten wird mit Kräutern, Oliven und Bratwurst gefüllt.
Ein kleiner Happen auf die Hand mit knusprigem Tempuramantel und fein süßlich-sauer eingelegtem Gemüse
Kebab vom irischen Lamm: Feinschmecker-Grillen in der Bärlauch-Saison.
Irland heißt nicht umsonst die Grüne Insel. Seine Weiden bieten Schafen und Rindern das ganze Jahr über frisches Gras, Klee und viele Kräuter – die perfekte Grundlage für eine natürliche und nachhaltige Ernährungsweise, die das Fleisch so besonders macht
Die lange Garzeit macht aus dem Collagen in den strammen Haxen zarte Gelatine, die auf der Zunge zerschmilzt