Innereien-Rezepte

Seite 2 von 2

Mudrijada (Lammhoden) Pâté

Mudrijadaaa! Auch dieses Jahr fand in Serbien wieder die Weltmeisterschaft im Hodenkochen statt. Dazu wurde viel Rakia getrunken, Heavy Metal, Rammstein oder TurboFolk gespielt. Unsere Autorin hat am Wettbewerb nicht teilgenommen, aber – außer Konkurrenz – dieses Rezept beigesteuert

Hähnchenherzen-Döner

In der Türkei liebt man Innereienküche, den Hähnchenherzen-Döner kennt man dort allerdings ehrlich gesagt (noch) nicht. Das könnte sich ändern!

Kalbsnieren in Portwein-Senfsauce auf Toast

Ein Lieblingsgericht meiner Kindheit waren Nierchen in Senfsauce mit Kartoffelpüree. Da ich mir weiter keine Gedanken darüber machte, was genau eigentlich Nierchen sind, aß ich mit großem Appetit, die Dinger schmeckten großartig. In Sachen Innereien empfiehlt es sich, immer ein Stückchen kindlicher Unbekümmertheit bewahrt zu haben - das wird belohnt! (Nur die Senfsauce ist etwas kräftiger geworden.)

Zunge paniert, mit schneller Tatarsauce

Die gepökelte und gekochte Zunge sollten Sie beim Metzger mit Vorlauf bestellen. Paniert nach Art eines Wiener Schnitzels und mit Briochebröseln schmeckt die Zunge selbst Skeptikern. Die Sauce Tatar aus dem Mixer ist ebenfalls ein schlagendes Argument für mehr Zunge auf den Tellern.

Rahm-Nieren mit Champignons auf Kartoffelstampf

Zum Weglöffeln gut sind die Rahm-Nierchen mit Champignons, die nicht nur geschmacklich harmonieren, sondern sich auch in der Konsistenz ergänzen. Serviert auf buttrigen Stampfkartoffeln ein einfaches, aber seelenwärmendes Gericht für kalte Wintertage.

Kalbsbries mit Rührei auf Toast

Das zart-milde und in Butter gebratene Kalbsbries harmoniert mit dem fluffigen Rührei, ein Gericht wie Samt - knusprig unterstützt durch geröstetes Toastbrot und knackig frischen Radieschensalat.