Frei nach dem Lehrkräfte-Motto ›Es ist auch für mich die sechste Stunde‹ habe ich beim Fototermin die vorbereitete Erdnuss-Limetten-Mayonnaise im Kühlschrank vergessen. Dabei sieht sie wirklich hübsch aus, appetitlich cremefarben und richtig köstlich zu den Rolls! Rezept habe ich notiert, bitte unbedingt das Nachkochen nicht vergessen!
Die kleinen Pasteten aus knusprigem Blätterteig sind mit Glasnudeln und Schweinefleisch gefüllt, in Vietnam gehört der beliebte Snack zum kulinarischen Erbe der vietnamesisch-französischen Kolonialgeschichte.
In der Taco-Episode der Netflix-Serie »Ugly Delicious« stellen Küchenchef David Chang und Journalist Peter Meehan fest: »There’s no food you can’t find an Asian parallel for.« Davon ermutigt, kommt hier ein mexikanischer Taco mit Grillhähnchen ‚Pekingenten-Style‘ und frischer Mangosalsa. Recht haben die beiden!
Die Herstellung der Reisteig-Crêpes ist nicht unkompliziert, und wenn man es richtig machen will, benötigt man Banh-cuon-Mehl aus dem Asialaden, es besteht aus Reismehl und Tapiokastärke. Mit Wasser dünnflüssig angerührt (200 g Mehlmischung / 500 ml Wasser), werden dann auf einem über kochendem Wasser gespannten Tuch zarte Crêpes gefertigt. Hier eine alltagstaugliche Variante mit Reispapierblättern.
Auch mini ganz groß: Wiener Schnitzel! Hier als handliches Fingerfood, das auch unterwegs und kalt schmeckt – serviert mit Sauerrahm-Dip und knackigen Radieschen.