Gefrorenes Soufflé nach Art der grünen Fee
Ein köstliches Soufflé, das von der grünen Fee verzaubert wird.
Ein köstliches Soufflé, das von der grünen Fee verzaubert wird.
Das Originalrezept von Luicella’s in Hamburg
Bei dieser Variante des »Armen Ritters«, geht ein fluffiges Milchbrötchen erst in Vanillejoghurt und Ei baden und bräunt dann in der Pfanne. Dazu gibt‘s heiße Heidelbeeren!
Ein phänomenales Eis mit herb-süßlichem Aroma, das auch optisch beeindruckt: Matcha-Tee-Eis.
Die Schokoladentort mit Aprikosenmarmelade und Schokoladenglasur ist eine Spezialität aus Wien. Das Originalrezept wird streng geheim gehalten.
Passend zur Fußball-WM schießt Mario Michaelis mit diesem Dessert einen Volltreffer! Birne mit geschmacksneutraler Pflanzenasche, rote Himbeeren und goldenem Kurkuma-Eis.
Für dieses Mille-Feuilles muss ausreichend Vorbereitungszeit eingeplant werden. Aber das Ergebnis lohnt den Aufwand.
Komm doch Winter, wir haben keine Angst! Diese Krapfen wärmen uns mit ihrer Marzipan-Birnen-Füllung …
Der österreichische Klassiker geht einfach und schnell. Hier wird der Blitzkaiserschmarrn mit Preiselbeeren kombiniert.Der österreichische Klassiker geht einfach und schnell.
Da sollten Sie nicht auf die Festtagsgäste warten, sobald die ersten Lebkuchen im Handel sind, kann es losgehen: Äpfel und Blaubeeren mit knusprigen Lebkuchen-Butterbröseln überbacken, warm serviert, zu kühler Vanille-Aprikosen-Sahne.
Türkische Süßspeisen sind kompromisslos süß und angenehm schwer. Dieses Dessert überzeugt mit schlichter und schöner Ästhetik und feinen Aromen.
Süßes aus Down Under - oder aus dem Land der Kiwis? Seit Jahrzehnten werden Australier und Neuseeländer nicht müde,
Eine typisch britische Beilage zu Fleisch: Yorkshire Pudding.