Der robuste Kräuterseitling ist unkompliziert und aromatisch, sein festes Fleisch eignet sich bestens zum Braten und Grillen. Hier wird er mit jungem Pecorino aus Italien und einer leichten Zitronenmayonnaise angerichtet. Dazu passt ein eisgekühltes Glas Weißwein.
Der Mensch lebt nicht vom Wein allein, es darf auch mal ein Grappa sein. im Pappa e ciccia gibt es davor Penne salsiccia. und dazu eine leise Ahnung, wie es am nächsten Morgen sein könnte
Die Fallhöhe zwischen Abendessen und dem Frühstück danach ist gerade auch in erstklassigen Häusern oft immens. Selbst nach einem Dreisterne Diner ist man vor erkalteten Frühstückseiern nicht sicher. Das muss natürlich nicht so sein. Die klassische Zubereitung „Oeufs en Cocotte“ lässt sich gut vorbereiten, ist schnell fertig und macht gehörig was her
Skeptiker sagen: Dessert? Prima! Käse? Prima! Aber Dessert mit Käse? Muss das sein? In diesem Fall unbedingt, die Panna Cotta schmeckt wie New York Cheesecake auf Steroiden, so was von befriedigend!
Ein bisschen rohe Artischocke, gutes Öl und Parmigiano Reggiano auf einem Teller verteilen – und das ist dann schon große Kochkunst? Allerdings, sagen wir, und wie!
Ein paar Pilze, gutes Öl und Parmigiano Reggiano auf dem Teller verteilen – und das ist dann schon große Kochkunst? Allerdings, sagen wir, und wie!
Tim Mälzer kocht für uns so, wie man ihn auch kennt: entspannt, aus dem Handgelenk und immer bereit, zu improvisieren. Aber eben auch ganz schön durchdacht, und reden – wer hätte das gedacht – kann er auch …