Frei nach dem Lehrkräfte-Motto ›Es ist auch für mich die sechste Stunde‹ habe ich beim Fototermin die vorbereitete Erdnuss-Limetten-Mayonnaise im Kühlschrank vergessen. Dabei sieht sie wirklich hübsch aus, appetitlich cremefarben und richtig köstlich zu den Rolls! Rezept habe ich notiert, bitte unbedingt das Nachkochen nicht vergessen!
Für dieses knusprige Fingerfood braucht man nicht mehr als Oliven, Blätterteig, ein Ei und eine Handvoll Mehl.
Raffinierte Fingerfood-Idee: Rosa gebratene Entenbrust mit Muskatellergelee und Bohnenpüree, serviert auf einem Tacochip
Der Snack aus dem Thai-Imbiss lässt sich ganz einfach zubereiten. Nur ein wenig Zeit zum Marinieren muss man für die Chicken Satay schon einplanen.
Fürs Fingerfoodbuffet: Mini-Quiches mit Speck, Lauch und Käse, im Muffinblech gebacken
Auch mini ganz groß: Wiener Schnitzel! Hier als handliches Fingerfood, das auch unterwegs und kalt schmeckt - serviert mit Sauerrahm-Dip und knackigen Radieschen.
Mag erstmal ein bisschen albern wirken, macht aber Spaß, wenn Grießpudding zum Fingerfood wird - die Eiswürfelbehälter sind zudem bestens für den Transport der süßen Stücke geeignet. Ein paar Zahnstocher zum Piken, frische Erdbeeren und Erdbeersauce zum Dippen und fertig ist das Picknickdessert.
Bulgogi, »Feuerfleisch«, heißt diese unkomplizierte koreanische Festtagsspeise. Das mit Ingwer, Chilipaste, Knoblauch und Sojasauce marinierte Fleisch wird gegrillt oder gebraten und dann wahlweise mit Reis oder in Salatblätter gewickelt als Fingerfood serviert.
Was hat der Typ in seiner Einkaufstüte? Das sollen wohl Aalhappen werden!
Onigiri, Reisbällchen, sind ein beliebter Snack in Japan, Bestandteil vieler Bento-Boxen, handlich und praktisch für unterwegs. Reingeknetet wird, was schmeckt und passt, hier Variationen mit Räucherfisch. Der Reis braucht Zeit und wird am Vortag zubereitet, dann ist es aber wirklich ein Schneller Teller to go!
In der Taco-Episode der Netflix-Serie »Ugly Delicious« stellen Küchenchef David Chang und Journalist Peter Meehan fest: »There’s no food you can’t find an Asian parallel for.« Davon ermutigt, kommt hier ein mexikanischer Taco mit Grillhähnchen ‚Pekingenten-Style‘ und frischer Mangosalsa. Recht haben die beiden!
Dizme heißt schlicht: nebeneinander, Manti hat wohl den gleichen Wortstamm wie die koreanischen Mandu oder die chinesischen Mantou. In jedem Fall
handelt es sich um mit Fleisch gefüllte Teigtaschen. In diesem Fall werden sie nicht gedämpft oder gekocht, sondern
im Ofen gebacken, das passt zur Kombination von Lamm und Käse nahezu perfekt. Inspiriert wurde das Rezept von der vorangehenden Geschichte und dem Buch ›Die echte Türkei‹, das wir auf der nächsten Seite vorstellen..