Mit den Messern von Lars Scheidler lassen sich im wahrsten Sinne des Wortes Haare spalten. Sein Händedruck verrät es schon: Lars Scheidler ist Schmied. Seine Nesmuk-Messer vereinen aufs Schärfste Hochtechnologie und Handwerkskunst.
Auch der marinierte Oktopus darf sich ruhig noch ein Schlückchen gönnen. So „entspannt“ schmeckt er auch gleich viel zarter.
Ein phänomenales Eis mit herb-süßlichem Aroma, das auch optisch beeindruckt: Matcha-Tee-Eis.
Die Mixed Pickles sind die perfekte Beilage zu eigentlich fast allem, säuerlich frisch, etwas scharf, immer raffiniert!
Abdochear ist eine erfrischende Suppe aus Joghurt, Gurken, Minze und – hoppla – Rosinen, die am Besten gut gekühlt schmeckt.
Die peruanische Ceviche ist längst ein Klassiker der globalen Küche – und ein herrlich frisches Sommergericht.
Spiced Mojito: Dieser Mojito wird aus bestem Captain Morgan Gold Rum gemacht.
Baqlawa aus Blätter- oder Filoteig schmeckt am Besten in geselliger Runde zusammen mit einem tiefschwarzen Mokka.
Die orientalische Nachspeise namens „Muhallabia“ besticht durch Schlichtheit. Die Milchcreme bekommt ihre typische arabische Note durch einen Schuss Rosen- oder Orangenblütenwasser.
An diesem Erdbeer-Daiquiri kommt man nicht vorbei: Fruchtig, sämig, süß und verdammt lecker.
Der Cosmopolitan ist ein Klassiker unter den Cocktails – und das nicht nur was für Sex-and-the-City-Fans.
Echte Kerls trinken Whiskey ohne Eis, echte Kenner trinken Whiskey Sour. Der schmeckt frisch und ist im Nu gemixt
Wie wäre es heute mit einem scharfen Chicken Tikka Masala? Und zum Aperitiv gibt es diesen bombastisch guten East India.
Der Turban des Sultans „Razzat el Kadi“ – die kleinen, honigsüßen Teilchen sind die arabische Antwort auf Schmalzgebackenes und schmecken hervorragend zum Tee.
Nach diesem IQ Cocktail ist man schlauer: Man trinkt nur noch den großartigen Hendrick’s Gin
Die Nudelsuppe Pasta e fagioli alla Veneziana schmeckt viel besser, als sie aussieht