Rezepte mit Reis

Seite 2 von 2

Feijoada

Samstag ist traditionell Feijoada- Tag in Brasilien, der Eintopf aus schwarzen Bohnen mit gepökeltem Fleisch, mit Zunge, Speck und Wurst, Reis, geröstetem Maniokmehl, Couve-Mineira-Kohl, scharfer Sauce und frischen Orangen wird ausschließlich zum Mittagessen serviert (abends macht er Albträume, sagen die Brasilianer). Mit den Vorbereitungen sollte man allerdings schon am Freitag beginnen!

Reis mit kleinen Nudeln und Joghurt

Meine Oma konnte nicht lesen und schreiben, aber sie war in der ganzen Straße bekannt dafür, dass sie gut kochen konnte. Sie konnte auch schlachten und Därme füllen. Und backen. Sie war ein bisschen alt und ein bisschen übergewichtig, und sehr gesellig. Sie wurde verheiratet, bevor sie ihre Regel hatte. Sie entfloh aus dieser Ehe und arbeitete in der Stadt als Angestellte, bis ihre Eltern sie wieder verheirateten. Als herauskam, dass sie bereits verheiratet war, kam sie ins Gefängnis, wo meine Mutter geboren wurde. Meine Oma hatte krauses Haar und einen dunklen Teint, ihr Vater kam aus Ägypten. Und sie hatte Humor und viele kluge Sprüche wie diesen: »Wir sind schon so oft gefickt worden, die einzige Stelle, wo wir noch nicht gefickt worden sind, ist hinterm Ohr, und da sind wir jetzt auch gefickt worden.«

Kedgeree-Reis mit geräuchertem Lachs

Das Reisgericht aus der anglo- indischen Küche wurde ursprünglich als Frühstücksreis ›khichdi‹ mit dem frischen Fang des Tages gereicht. Bis heute wird der Curry-Reis gerne mit Schellfisch oder geräuchertem Lachs serviert. Eine echte Entdeckung!

Beinahe spanischer Paprikareis mit Rauchmandeln und Feta

Wir fälschen den Geschmack der Küchen der Welt. Alles andere als original, dafür originell, schnell und superlecker. Paprika und Zwiebel kommt uns direkt spanisch vor. Dazu das Rauchige der Mandeln, die Salzigkeit des Fetas, süßer Honig und die belebend-säuerliche Schärfe eingelegter Peperoni. Aber bitte nicht Paella sagen …

Tandoori Masala mit Lachs

Dieses Tandoori Masala mit Lachs ist ein würziger Snack für eine laue Sommernacht. Das Rezept stammt aus dem Berliner W – Der Imbiss.

Onigiri to go

Onigiri, Reisbällchen, sind ein beliebter Snack in Japan, Bestandteil vieler Bento-Boxen, handlich und praktisch für unterwegs. Reingeknetet wird, was schmeckt und passt, hier Variationen mit Räucherfisch. Der Reis braucht Zeit und wird am Vortag zubereitet, dann ist es aber wirklich ein Schneller Teller to go!

Angeblich japanisches Risotto »Sengan-en«

Wir fälschen den Geschmack der Küchen der Welt. Alles andere als original, dafür originell, schnell und superlecker. Wenn Reis, Sojasauce und Algen zusammenkommen, ist man gefühlt schon in Japan. Takikomi Gohan (»gemischter Reis«/»zusammenkochen«) ist eine Reiszubereitung, bei der klein geschnittenes Gemüse mitgegart und dann untergehoben wird. Macht man es richtig, dauert das. Hier kommt die Abkürzung über das klassische Risotto - mit japanischen Aromen!

Congee

Congee ist ein Reisbrei, der in Asien (besonders in China) zum Frühstück gegessen wird. Für die Zubereitung wird Reis mit viel Wasser oder Brühe aufgekocht und stundenlang bei schwacher Hitze zu einem sämigen, fast geschmacklosen Brei gegart. Serviert wird Congee pur oder ergänzt mit Bambussprossen, Fisch, Fleisch, Tausendjährigen Eiern, Erdnüssen, Schalotten oder Sojasauce. Als Süßspeise wird Congee mit roten Bohnen und Zucker, hier mit Trockenfrüchten und Nüssen vermischt. In Japan wird es traditionell am 7. Januar gegessen, um für das neue Jahr das Böse abzuwenden und Glück und langes Leben zu wünschen

Drei Töpfe: Reis

Überall dort, wo er nasse Füsse und ein lindes Lüftchen vorfindet, fühlt er sich wohl. Er ist auf allen Kontinenten […]