Erdbeer-Sahne-Torte
Mit dieser Erdbeer-Sahne-Torte kann man dekorativ kleckern. Noch besser aber, man isst sie einfach auf.
Mit dieser Erdbeer-Sahne-Torte kann man dekorativ kleckern. Noch besser aber, man isst sie einfach auf.
Flink wie die Eichhörnchen in ihrem Garten backt Oma Lene heute wie in den 60er-Jahren die heiß begehrte Sahne-Nuss-Torte. Manchmal nimmt sie dafür sogar ihre selbst gesammelten Nüsse. Dafür verzichtet sie inzwischen aber auf die früher so beliebten künstlichen Aromen.
Die Erdbeertorte gilt bei Oma Renate als kalorienarmer Obstkuchen - was im Vergleich zur Buttercremetorte auch stimmt. Dabei übersieht die Familie gerne die extra Portion Schlagsahne. Unschwer zu erkennen ist Renates Lieblingsfarbe: Rot. In Sachen Kuchen macht sie da auch keine Ausnahme
Herrlich fruchtig und nicht zu süß. Diese locker-leichte Biskuittorte hat das Zeug zum Sommerkuchen des Jahres
Wer Milchreis mag, wird diese Torte lieben!
Die Schoko-Bananentorte wird mit Browniebiskuit, Bananengelee, Bananenganache, Schokoladenmousse und Schokoladengelee aufgeschichtet.
Die überaus fruchtige Torte hat bei uns eine lange Tradition als Geburtstagskuchen für Jung und Alt …
Das Original ruht klassisch noch auf einem Mürbteigboden, in der schnellen Küche ein echter Bremser. Die Ostfriesen mögen also verzeihen, aber die süßen Blätterteigschnitten mit Pflaumenmus, Kompott und Sahne kommen echt nah ran ans Original - und das in der Hälfte der Zeit!
Schokoladenmousse-Torte in Mini-Format.
Die Schokoladentort mit Aprikosenmarmelade und Schokoladenglasur ist eine Spezialität aus Wien. Das Originalrezept wird streng geheim gehalten.
Windbeutel aus Brandteig zu einer Torte gebaut. Die nennt sich dann Nano-Profiterole-Torte.
Aufwendig, aber himmlisch lecker.
Safran-, Himbeermousse und Himbeergelee geschichtet auf feinem Pistazienbiskuit