Greta’s Fair Haven
Ursula Heinzelmann stellt fest, dass Vorurteile gegen Käse aus den USA unbegründet sind
Ursula Heinzelmann stellt fest, dass Vorurteile gegen Käse aus den USA unbegründet sind
Faustregel für den Mürbeteig: 1 Teil Zucker, 2 Teile Fett und 3 Teile Mehl. Daher wird er auch 1-2-3-Teig genannt. Eignet sich als Boden für Tartes, Tortenböden, Quiche, Gebäck, Käsekuchen
Trainers Alptraum. Oder: Schweinebauch, Kakao und Sauerkrautmayonnaise.
Was wird wohl aus den Sachen in der Einkaustüte? Marinierter Kürbis, der im Ofen gebacken wird.
Was hat der Typ in seiner Einkaufstüte? Das sollen wohl Aalhappen werden!
Tee-Eier werden in einem Sud aus Sojasauce, Schwarzem Tee und vielen Gewürzen gekocht.
Das klassische Butterbrot edel belegt mit Wildkräutern und Fleur de Sel.
Hmm, was hat die Frau in ihrer Einkaufstüte? Vongole-Spaghettini sind Nudeln mit Venusmuscheln und viel Gemüse.
Was hat der Typ in der Einkaufstüte? Zur Rotbarbe wird Baby-Mangold gereicht.
Mit 60 wollte er es etwas ruhiger angehen lassen, hatte sich Dieter Müller vorgenommen. Folgerichtig übergab er im Februar 2008 die Leitung seines Res-taurants an Nils Henkel. Das Restaurant im Schlosshotel Lerbach wird seit 1997 mit drei Sternen ausgezeichnet, und so war die Spannung groß, ob es gelingen würde, das Niveau zu halten. Henkel konnte nicht nur die Auszeichnung halten, er schaffte es auch, seinen ganz persönlichen Stil zu verwirklichen, ohne die Linie des Hauses zu verlassen. Ein historisches Gespräch.