Mantar Sote – Türkische Pilzpfanne

Geschmorte Pilze auf türkische Art, mit buntem Gemüse und viel Geschmack – dazu buttriger Bulgur, der sich nebenbei quasi von alleine macht

Mantar Sote – Türkische Pilzpfanne

Für 2 Personen
  • 200 g bunte, milde Langpaprika
  • 1 kleine Möhre
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 20 g Butter
  • 150 g Bulgur
  • 200 g Kräuterseitlinge (ca. 3 große)
  • Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 EL Ajvar (Paprikapaste)
  • 1 Zweig krause Petersilie
  • 1. Langpaprika halbieren, waschen, entkernen und würfeln. Möhre schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch pellen und fein würfeln. Alle Gemüse salzen.
  • 2. 200 ml Gemüsebrühe mit Butter im Topf aufkochen, leicht salzen. Den Bulgur einrühren und auf der ausgeschalteten Kochplatte zugedeckt bis zum Servieren ziehen lassen.
  • 3. Kräuterseitlinge grob würfeln und in einer großen beschichteten Pfanne in 3 Esslöffel Olivenöl hellbraun braten. Herausnehmen und auf einem Teller beiseitestellen. 3 Esslöffel frisches Olivenöl in die Pfanne geben und die vorbereiteten Gemüse darin unter Rühren hellbraun anschwitzen.
  • 4. Tomatenmark unterrühren und kurz mitbraten. Alles mit Paprikapulver bestäuben, Ajvar unterrühren und mit 400 ml Gemüsebrühe auffüllen. Offen 10 Minuten einkochen. Die Pilze zugeben und noch 2 Minuten kochen. Mit Salz abschmecken. Mit dem Bulgur servieren, etwas frisch geschnittene Petersilie ist ein Muss!
Zubereitungszeit: 30 Minuten

Unsere Getränkeempfehlung:

Meine Meinung …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Ganz aktuell: Schneller Teller - das Buch. 200 Rezepte, 438 Seiten. 29,90 Euro

Jetzt bestellen!

Aus Effilee #58, Herbst 2021
«
»