Bethmännchen

Bethmännchen sind ein klassisches Weihnachtsgebäck aus Frankfurt am Main. Es handelt sich um Kugeln aus Marzipan, die mit drei halbierten Mandeln dekoriert werden.

Bethmännchen

für 25 Bethmännchen
  • 200g Marzipan
  • 50g gemahlene geschälte Mandeln
  • 75 halbe Mandeln
  • abgeriebene Schale einer halben Zitrone
  • 20g Mehl
  • 1 Eigelb
  • 1 Eiweiß
  • 1. Mandeln, Mehl und Zitronenschale vermischen
  • 2. Eiweiß etwas aufschlagen und druntermischen
  • 3. Das Marzipan erst zerdrücken und dann unter die Mischung kneten. Der Teig ist ziemlich klebrig
  • 4. Die Masse zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie zu einem Quadrat formen
  • 5. Das Quadrat mit vier senkrechten und vier waagerechten Schnitten in 25 Teile schneiden
  • 6. jedes Teil zu einer Kugel rollen und drei halbe Mandeln hineindrücken
  • 7. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben
  • 8. Das Eigelb mit etwas Wasser verrühren und die Kugeln oben damit bestreichen
  • 9. Im vorgeheizten Ofen bei 160 -175 C ca. 10 Minuten backen, bis die Bethmännchen goldbraun und lecker sind.
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Meine Meinung …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

«
»