Ceviche kommt ursprünglich aus Peru und ist in ganz Lateinamerika beliebt: Fangfrischer Fisch wird roh mit Limettensaft, Zwiebeln, Chili und Kräutern mariniert und als erfrischende Vorspeise oder mit Salat serviert. Die nordische Variante mit Zitrone, Meerrettich und Dill dürfte auch in Peru Gefallen finden.
Halb asiatisch, halb peruanisch - Thunfisch-Ceviche mit frittiertem Reispapier und marinierten Bohnen.
Ceviche aus Rotbarbe mit Fenchl, begleitet von Orangenkaramell.
Unsere Interpretation des peruanischen Klassikers: Ceviche vom Lachs mit frischem Bauernbrot.
Ceviche ist in Zitronen- oder Orangensaft eingelegter Fisch, der durch die Säure gewissermaßen gegart wird. In diesem Rezept wird auf diese Weise Jakobsmuschel zubereitet. Dazu gibt es eine Pfirsic Gazpacho.
Mediterraner Schmaus: Riesengarnele mit geschmorter Tomate, Olive und Basilikum.
Von der lateinamerikanischen Ceviche ist dieser Salat aus roh mariniertem Lachs, Zwiebeln und knackigen Radieschen inspiriert, süß-sauer mariniert mit fruchtiger Orangenvinaigrette.
Hier kommt der peruanische Klassiker mal mit Kabeljau. Der Fisch für die Ceviche wird durch die Säure des Essigs gegart.