Marokkanischer Linseneintopf mit Lammwurst
Für 4–6 Personen
- 1 Grüne Paprika
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Olivenöl
- 1–2 Messerspitzen gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL Ras el-Hanout (wahlweise Currypulver)
- 1 l Gemüsebrühe
- 2 Tomaten
- 2 Frühlingszwiebeln
- 250 g rote Linsen
- 4 Lammbratwürste (z. B. Merguez, wahlweise grobe Bratwurst)
- 2 EL Öl
- 1–3 TL Weißweinessig
- Salz, Pfeffer
- 6 Zweige Petersilie
- milde Peperoni aus dem Glas
- 1. Paprika entkernen und grob würfeln, Zwiebel ebenfalls grob würfeln, Knoblauch durchpressen und alles im Olivenöl glasig dünsten. Mit den Gewürzen bestäuben, kurz anschwitzen und mit Brühe auffüllen. 5 Minuten offen kochen.
- 2. Tomaten und Frühlingszwiebeln würfeln und mit den Linsen zur Suppe geben. Weitere 10 Minuten kochen. Die Würste in einer Pfanne im heißen Öl 8–10 Minuten unter Wenden braten.
- 3. Die Suppe mit Essig, Salz und Pfeffer würzen. Petersilie hacken und unterrühren. Auf vorgewärmten Tellern mit Wurst und abgetropften Peperoni anrichten.
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Ein Kommentar-
Pingback: Herrn Paulsens Marokkanischer Linseneintopf mit Lammwurst - kuechenlatein.com
Ganz aktuell: Schneller Teller - das Buch. 200 Rezepte, 438 Seiten. 29,90 Euro
Aus Effilee #7, Nov/Dez 2009