Gib mich die Kirsche

Gib mir die Kirsche: Vier Kirschvariationen, kombiniert zu einem ausgeklügelten Dessert, an dem nicht nur Fußballer Freude haben.

Gib mich die Kirsche

Kirschvariationen
für 4 Personen

Kirschkuchen

  • 150 g Butter
  • 150 g gesiebter Puderzucker
  • 150 g Marzipanrohmasse
  • 6 Eier
  • Saft und Abrieb einer ½ Zitrone
  • Prise Salz
  • Messerspitze Zimt
  • 150 g Mohn
  • 80 g geriebene und geröstete Nüsse
  • 100 g getrocknete Kirschen

Kirscheis

  • 200 g Sahne
  • 300 ml Kirschsaft, leicht reduziert
  • 150 g Crème fraîche
  • 120 g Eigelb (6 Stück)
  • 80 g Zucker
  • 1 g Xanthan
  • Saft einer Limone

Kirschsalat

  • 200 g Kirschen, entkernt
  • 30 g Muscovado-Zucker
  • 1 TL Minze-Julienne
  • etwas Kirschwasser

Kirschkugel

  • 300 ml Kirschsaft
  • 40 g Zucker
  • 3 l Stickstoff
  • kleine Luftballons

Kirschkuchen

Alle Zutaten sollen Zimmertemperatur haben, damit sie sich besser verarbeiten lassen.
  • 1. Die Marzipanrohmasse mit 2 Eiern glattrühren.
  • 2. Butter, Gewürze und Puderzucker schaumigschlagen und die Marzipanmasse unterrühren.
  • 3. Nach und nach die restlichen Eier zugeben, bis die Masse ganz cremig ist – sollte sich die Masse trennen, rühren Sie diese kurz auf einem heißen Wasserbad wieder glatt. Zum Schluss den Zitronensaft hinzugeben.
  • 4. Nussgrieß ohne Fett in einer Pfanne rösten, mit dem Mohn und Kirschen mischen. In die Masse rühren. Den Teig in eine gut gebutterte und bemehlte Form einfüllen.
  • 5. Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad 1 Stunde backen. Bei Bedarf zuschneiden.
  • Kirscheis
  • 1. Die Sahne aufkochen und den Kirschsaft dazugeben. Nochmals aufkochen und auf die mit Zucker aufgeschlagenen Eier geben. Zur Rose abziehen, mit Limone abschmecken, passieren und auskühlen lassen.
  • 2. Das Xanthan unterrühren. In der Eismaschine gefrieren. Bei Bedarf mit einem Esslöffel Nocken abdrehen.

Kirschsalat

  • Die Zutaten miteinander vermengen und abschmecken.

Kirschkugel

  • Den Kirschsaft mit dem Zucker abschmecken und je 30 ml von der Masse in kleine Ballons füllen und verschließen. In flüssigem Stickstoff unter ständigem Drehen gefrieren lassen.

Anrichten

  • Kuchen zuschneiden, die Kirschkugel darauf platzieren, eine Nocke Eis und etwas Kirschsalat anlegen.
Meine Meinung …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Aus Effilee #6, Sep/Okt 2009
«
»