Die Stadt schien nur aus Löchern zu bestehen, gerahmt von schiefen Bauzäunen, alles war grau. Beständig blies ein stechend kalter Wind, „aus Russland“ munkelten die, die hier schon länger lebten, überwiegend Schwaben. Ich zog nach Zivildienst und Mauerfall ebenfalls aus dem Schwäbischen nach Berlin – einfach, weil man das damals so machte. Wollte man etwas […]
Für 6 Personen 1 EL Ghee 500 ml Joghurt 5 Zwiebeln, geschält und gehackt 1 kg Lammfleisch, vorzugsweise aus der Hüfte und vom Schwanz, in ÂStücke geschnitten 2 TL gemahlene Fenchelsamen 3 TL gemahlene Koriandersamen 1 TL schwarze Pfefferkörner 1 Bund Koriandergrün, fein gehackt Salz Das Ghee in einem großen schweren Topf schwach erhitzen. Joghurt […]
Zarter Spitzkohl aus Dithmarschen mit würziger Speckstippe und Krabben von der Küste – so schmeckt der Norden, wenn’s draußen langsam kälter wird.
Cremige Joghurtsauce mit würzigem Curry, frischen Zwiebeln, knackiger ÂPaprika und süßer Mango umschmeicheln hier zarte Heringsfilets – diesen Heringssalat kann man nicht kaufen.
Für 4 Personen Pasta 3 Eier 300 g Mehl 60 ml Sepiatinte Für die Pasta aus den angegebenen Zutaten einen Nudelteig herstellen, zur Kugel formen und 1 Stunde kühl ruhen lassen. Pasta dünn ausrollen. Für die Ravioli Quadrate von ca. 6 cm ausstechen. Je 1 Teelöffel Sepiafüllung daraufgeben, die Ränder leicht mit Wasser befeuchten und andrücken. […]
Sie lesen ein Jahr Effilee, wir spenden den Abopreis! Entstanden ist das Projekt Kochen für Helden in der Zeit des Lockdowns, als die Restaurants geschlossen waren und Max Strohe und Ilona Scholl etwas Sinnvolles mit ihrer Zeit und ihrem Können anfangen wollten. Schnell kamen andere Gastronomen, zum Beispiel Tim Mälzer dazu. Da der Bedarf weiter besteht, wird auch das Projekt weitergeführt, was wir von Herzen unterstützen.
Seit ich trinken darf, hat mich Wein immer schon mehr interessiert als Bier oder anderer harter Stoff. Vielleicht liegt es daran, dass ich als Kind oft meinen Vater beim Getränkeeinkauf begleitet habe. Bier wanderte schnell in den Einkaufswagen – wahlweise Astra oder Beck’s, was gerade im Angebot war. Vor dem Weinregal wurde immer eine andächtige […]
Der türkische Yufka- oder griechische Filoteig, ist die Expressvariante des Strudelteigs, das Fertigprodukt blättert knusprig auf und versteht sich gut mit würzigen wie auch mit süßen Füllungen.
Die 22-Jährige ist ein Beispiel dafür, dass hartnäckige Entschlossenheit nicht nur in New York City zu finden ist. Mit 13 Jahren stand sie eines Tages auf dem Hof auf der Suche nach einem Job. Auf Millers Einwand, die Arbeit auf einer Farm sei zu schwer, entgegnete sie, sie trainiere regelmäßig mit Gewichten.