Summer Rolls mit Steakstreifen, Sprossen, Ingwerkraut und Koriander

In hauchdünnes Reispapier hüllen sich Ingwerkraut, Sprossen, Koriander und Streifen von medium gebratenem Pfeffersteak – der vietnamesische Klassiker ist anregend würzig und leicht zugleich, die Rolls schmecken ganz besonders gut auch bei erhöhten Temperaturen.

Summer Rolls mit Steakstreifen, Sprossen, Ingwerkraut und Koriander

Für 6 Rolls (2 Personen)
  • 200 g Rumpsteak oder Entrecôte
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 4 EL Olivenöl
  • 3 EL süße Sojasauce
  • 250 g Spitzkohl
  • 2 EL Reisessig (wahlweise Weißweinessig)
  • 3 EL Ingwersirup (siehe Tipp)
  • 1 TL Nussöl
  • 12 Reispapierblätter
  • frisches Koriandergrün
  • eine Handvoll Sprossen
  • süß-scharfe Chilisauce
  • 1. Das Steak mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne in 3 Esslöffel heißem Öl von jeder Seite 2–3 Minuten braten (medium-rare, medium). Mit Sojasauce ablöschen. Aus der Pfanne auf einen Teller legen und auskühlen lassen, dabei ab und zu wenden.
  • 2. Spitzkohl in Streifen schneiden und salzen. Essig und Ingwersirup zugeben und den Kohl weichkneten. 1 Esslöffel Olivenöl und das Nussöl zugeben. Das Steak in dünne Scheiben schneiden. Je 2 Reispapierblätter in Wasser einweichen, herausnehmen und leicht ausdrücken.
  • 3. Blätter übereinandergelegt mit Koriander nach Geschmack, 2–3 Steakstreifen, Ingwerkraut und Sprossen belegen. Die Seiten über der Füllung übereinanderschlagen und dann von einer der breiten Seiten her aufrollen. Mit süß-scharfer Chilisauce servieren.
Tipp: Ingwersirup gibt es im gut sortierten Supermarkt, im Bio-Supermarkt oder im Asialaden. Der Sirup ist eine Entdeckung wert, er ist süß-scharf und sehr aromatisch und passt als Würze zu den unterschiedlichsten asiatischen Speisen.
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Meine Meinung …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ganz aktuell: Schneller Teller - das Buch. 200 Rezepte, 438 Seiten. 29,90 Euro

Jetzt bestellen!

Aus Effilee #33, Sommer 2015
«
»