Reisnudelsalat Pho

Dieser Salat hat alles, was auch eine dampfende Schale vietnamesischer Pho-Nudelsuppe ausmacht: schlurpsige Reisnudeln, Sprossen, Chili und viel Würze durch frische Kräuter und Limette. Schmeckt nach Sommer auf Phu Quoc!

ReisnudelSalat Pho

Für 2 Personen
  • 100 ml kalte Gemüsebrühe
  • 2–3 Msp. Pho-Gewürz*
  • ½ Salatgurke
  • 1 Limette
  • 1–2 EL Fischsauce (optional, z. B. Red Boat Fish Sauce)
  • 3 EL Sojasauce
  • 3–4 EL Reisessig (ersatzweise 1–2 EL Weißweinessig)
  • 1 Frühlingszwiebel
  • rote Chilischote (oder Chiliflocken, Chilisauce) nach Geschmack
  • 2–3 Zweige frischer Koriander
  • einige Blätter Basilikum
  • 2–3 Minzeblätter
  • 200 g Banh-Pho-Reisbandnudeln (Größe M)
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 100 g Sojasprossen (oder Mungobohnensprossen)
  • 2 EL Öl
  • Sesamöl (optional)
  • 1. Brühe mit Pho-Gewürz aufkochen und wieder abkühlen lassen. Gurke streifig schälen, längs vierteln, Kerne rausschneiden. Gurkenstreifen in Rauten schneiden und salzen, beiseitestellen. Aus Limettensaft, Brühe, Fischsauce, Sojasauce und Reisessig eine Vinaigrette anrühren.
  • 2. Die Frühlingszwiebel in feine Scheiben schneiden. Chili nach Geschmack in feine Scheiben geschnitten zugeben. Kräuter fein schneiden. Alles zur Vinaigrette geben.
  • 3. Nudeln nach Packungsanweisung kochen, kurz unter kaltem Wasser abschrecken und noch lauwarm mit der Vinaigrette mischen. Die rote Zwiebel pellen und mit den Sojasprossen in einer Pfanne in 1 Esslöffel Öl kurz scharf braten, salzen. Kurz im Froster abkühlen.
  • 4. 1 Esslöffel Öl und einige Tropfen Sesamöl an den Nudelsalat geben und mit den gebratenen Sprossen anrichten.
*Pho-Gewürzmischungen setzen sich bestenfalls aus grob bis fein gemahlenen Sternanis, schwarzem Kardamom und Zimt zusammen. Wer das Gewürz selbst im Mörser herstellen will, nimmt für dieses Rezept 1 Sternanis, 1 schwarze Kardamomkapsel und 1 cm Zimtstange.
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Meine Meinung …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ganz aktuell: Schneller Teller - das Buch. 200 Rezepte, 438 Seiten. 29,90 Euro

Jetzt bestellen!

Aus Effilee #54, Herbst 2020
«
»