Panzanella bianca

Trotz der sinnvollen Weiterverwendung gekochter Spargelstangen vom Vortag, ist der weiße Brotsalat kein Reste-, sondern ein Festessen. Manche Leute kochen sogar extra für dieses Rezept frischen Spargel, hörten wir

Panzanella bianca

Für 2 Personen
  • 250 g weiße Bohnen aus dem Glas
  • 100 g Ciabatta, Baguette oder anderes Weißbrot
  • Olivenöl
  • Salz
  • 2–4 Stangen gekochter Spargel vom Vortag
  • 4 EL Perlzwiebel-Sud (von Perlzwiebeln aus dem Glas)
  • 3–4 TL Weißweinessig
  • 1 milde weiße Zwiebel
  • einige Blätter frischer Salbei
  • optional: 2 Scheiben Mortadella, geviertelt
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1. Die Bohnen im Sieb abgießen und kalt abspülen. Das Brot würfeln und in einer Pfanne in 4 Esslöffel Olivenöl goldbraun rösten, leicht salzen. Den Spargel stückeln.
  • 2. Perlzwiebel-Sud mit Essig verrühren. Die Zwiebel pellen, in Ringe schneiden, salzen und in den Sud geben.
  • 3. Brot aus der Pfanne nehmen, 5 Esslöffel Olivenöl in der Pfanne erhitzen, die Salbeiblätter darin kurz aufknuspern und mit einer Schaumkelle herausnehmen. Das verbliebene Öl zu den Zwiebeln im Sud geben.
  • 4. Alle Zutaten, bis auf den Salbei, miteinander mischen und auf Tellern mit der Mortadella anrichten und mit frischem Olivenöl beträufeln. Mit frischem Pfeffer würzen und mit Salbei getoppt servieren.
Zubereitungszeit: 20 Minuten

Unsere Getränkeempfehlung:

Meine Meinung …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ganz aktuell: Schneller Teller - das Buch. 200 Rezepte, 438 Seiten. 29,90 Euro

Jetzt bestellen!

Aus Effilee #57, Sommer 2021
«
»