Muc hap und Nuoc cham

Der Tintenfisch wird 30 Minuten im Kochsud erweicht – andere Meeresfrüchte wie Muscheln oder Garnelen sind in wenigen Minuten gegart.

Muc hap und Nuoc cham

Für 4–6 Personen
Der Tintenfisch wird 30 Minuten im Kochsud erweicht – andere Meeresfrüchte wie Muscheln oder Garnelen sind in wenigen Minuten gegart.

Kalmare

  • 80 g Ingwer
  • 4 Stangen Zitronengras
  • 1 Zwiebel
  • Meersalz
  • 6–8 Kalmare

Dip-Saucen

  • 1 Knoblauchzehe
  • ½–1 rote oder grüne Chili
  • 4 EL Fischsauce (z. B. Red Boat Fish Sauce)
  • 2 EL Zucker
  • 1–2 Limetten
  • Meersalz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Ingwer schälen und in dicke Stifte schneiden, Zitronengras mit einem Hammer flach klopfen, Zwiebel in Spalten schneiden. Alles mit 1 l Wasser und 10 g Meersalz in einem Topf aufkochen. Kalmare, putzen, nicht zu gleichmäßig streifig schneiden und 30 Minuten im Kochsud leise weichköcheln.
  • Für die Nuoc cham die Knoblauchzehe und die Chili in feine Scheiben schneiden und mit Fischsauce, 8 Esslöffel warmem Wasser, Zucker und dem Saft einer Limette verrühren.
  • Für den genialen Salz-Pfeffer-Dip einfach Meersalz mit Pfeffer und etwas Limettensaft anrühren.
  • Tintenfische abgießen und dampfend heiß zu den Dips servieren.
Meine Meinung …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Aus Effilee #48, Frühjahr 2019
«
»