Geflämmtes Wildschweinfilet mit frittierter Rauke, Wildpreiselbeeren, Rote-Bete-Reduktion und sauer eingelegten Fichtensprossen

So sieht Wildschwein aus, wenn es in St. Pauli angekommen ist: fein mit Rauke, Fichtensprossen und Preiselbeeren

Geflämmtes Wildschweinfilet mit frittierter Rauke, Wildpreiselbeeren, Rote-Bete-Reduktion und sauer eingelegten Fichtensprossen

für 4 Personen
  • 400 g Wildschweinfilet
  • 100 ml Essig
  • 100 g Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 100 g Fichtensprossen
  • 150 g Rauke
  • Öl zum Frittieren
  • 200 g Wildpreiselbeeren
  • 100 g brauner Zucker
  • 500 ml Rote-Bete-Saft
  • 300 ml Kirschsaft
  • Moos zum Räuchern
  • 1. Essig, Zucker und Wasser aufkochen und heiß über die Fichtensprossen gießen, in ein Weckglas abfüllen.
  • 2. Die Rauke in etwas Öl frittieren, auf Küchenpapier abtropfen und leicht salzen.
  • 3. Die Wildpreiselbeeren mit braunem Zucker und Kirschsaft einkochen.
  • 4. Den Rote-Bete-Saft auf ein Drittel reduzieren und gegebenenfalls mit etwas Speisestärke abbinden.
  • 5. Das Wildschweinfilet anbraten, bei 160 Grad im Ofen 14 Minuten garen und anschließend auf Moos abflammen und dabei etwas räuchern.
  • 6. Mit den eingelegten Fichtensprossen garnieren und mit Rauke, Preiselbeeren und Rote-Bete-Saft servieren.
Meine Meinung …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aus Effilee #46, Herbst 2018
«
»