Frühstücksidee aus Italien: Foccacia mit eingelegtem Ziegenkäse.
Focaccia mit eingelegtem Ziegenkäse
Für 1 Blech Focaccia
500 g Weizenmehl (Type 550)
1 TL Salz
1/2 Würfel Frischhefe
8 EL Olivenöl
4 Zweige Rosmarin
grobes Meersalz
Käse
1 Bio-Zitrone
2 Knoblauchzehen
3 Zweige Thymian
10 kleine Ziegenkäse (z. B. Picandou)
200 ml Olivenöl
Zitrone heiß abwaschen, Schale dünn abschälen. Knoblauch schälen. Thymian waschen, gut trockentupfen. Ziegenkäse mit Zitronenschale, Knoblauch und Thymian in ein Schraubglas geben. Mit Olivenöl übergießen und über Nacht marinieren.
Weizenmehl mit Salz in eine Schüssel geben. Hefe mit den Händen auf das Mehl reiben. 250 ml warmes Wasser und 6 Esslöffel Olivenöl zugeben, alles zu einem glatten Teig verkneten. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten. Abgedeckt in einer Schüssel 1 Stunde ruhen lassen.
Teig gut durchkneten und mit den Händen auf ein Backblech verteilen. Abgedeckt weitere 30 Minuten ruhen lassen. Mit den Händen den Teig bis an die Ränder des Blechs ziehen. Mit zwei Fingern im gleichmäßigen Abstand Vertiefungen in den Teig drücken. Rosmarinnadeln abzupfen. Teig mit restlichem Öl bestreichen. Rosmarin und Meersalz darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad etwa 25 Minuten backen. Vom Blech lösen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Mit Käse servieren.