Tomatenketchup

Tomatenketchup lässt sich ganz einfach selbst herstellen.

Tomatenketchup

  • 1 kg vollreife Tomaten
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 EL Tomatenmark
  • 70 g Zucker
  • 80 ml Essig
  • 1 EL Worcestershiresauce
  • 1–2 TL Salz
  • Öl
  • 1. Tomaten waschen und grob würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen, würfeln und in Öl glasig dünsten.
  • 2. Die Tomaten und alle übrigen Zutaten hinzugeben. Aufkochen und bei kleiner Hitze etwa eine halbe Stunde köcheln lassen. Zwischendurch immer wieder umrühren.
  • 3. Die Sauce pürieren und durch ein grobes Sieb streichen. Den Ketchup nochmals aufkochen. So lange köcheln, bis die Konsistenz sämig ist. Das dauert mindestens 1 Stunde. Mit Zucker, Salz, Essig und Worcestershiresauce abschmecken.
  • 4. Den Ketchup heiß in Twist-Off-Gläser füllen oder in Weckgläsern im Wasserbad bei 100 Grad etwa 10–15 Minuten sterilisieren.
Tipp: Ketchup kann mit diversen Gewürzen, Chili oder Curry eingekocht werden, auch Fruchtketchup, zum Beispiel mit Quitten, Pflaumen oder Äpfeln kann man so herstellen.
Meine Meinung …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Aus Effilee #15, Mär/Apr 2011
«
»