Ich hänge gerade an der Formulierung „Ca. 3 Stunden eingeschlagen“. Wie ist das zu verstehen? Was bedeutet „einschlagen“ in diesem Fall?
Den Teig in Folie einschlagen und ca. 3 Stunden ruhen lassen und dann kalt stellen? Den Teig ca. 3 Stunden falten und dann kalt stellen? Der Punkt ist im Rezept nicht klar formuliert. Kann mich jemand aufklären?
Das ist in der Tat etwas doof formuliert. Gemeint ist schlicht, den Teig in eine Folie einzuschlagen, dann für drei Stunden kaltstellen! Ich korrigier das mal.
Eine Apfeltorte ist es schon, eine Tarte Tatin ist es allerdings NICHT.
Genauso wie oft Crepes Suzettes falsch gemacht werden, wird hier die Tarte Tatin falsch gemacht.
Ich hänge gerade an der Formulierung „Ca. 3 Stunden eingeschlagen“. Wie ist das zu verstehen? Was bedeutet „einschlagen“ in diesem Fall?
Den Teig in Folie einschlagen und ca. 3 Stunden ruhen lassen und dann kalt stellen? Den Teig ca. 3 Stunden falten und dann kalt stellen? Der Punkt ist im Rezept nicht klar formuliert. Kann mich jemand aufklären?
Das ist in der Tat etwas doof formuliert. Gemeint ist schlicht, den Teig in eine Folie einzuschlagen, dann für drei Stunden kaltstellen! Ich korrigier das mal.
Eine Apfeltorte ist es schon, eine Tarte Tatin ist es allerdings NICHT.
Genauso wie oft Crepes Suzettes falsch gemacht werden, wird hier die Tarte Tatin falsch gemacht.
Und wie macht man eine Tarte Tartin dann richtig ?
(Kritik ohne Verbesserungsvorshlag ist doof.)
Stimmt