Ein Teller von Christian Hümbs: Sushi – mal anders – mit Marcuja-Papier, Avocadocreme, selbstgemachter „Soja-Soße“ und Puffreis.
Sushi
Maracujagel/-papier
1000 g Maracujamark
14 g Agar Agar
Zucker
750 g Maracujamark mit Agar Agar aufkochen und erkalten lassen.
Die Masse mixen und Fruchtmark und Zucker zugeben, bis die gewünschte Konsistenz und der gewünschte Geschmack erreicht sind.
Für das Papier das Gel auf eine Silikonmatte streichen und im Dehydrator trocknen.
Avocadocreme
3 Avocados
Mark von ½ Vanilleschote
40 g Glukose
20 g Wasabipaste
Salz
10 g Limettensaft
Alles mixen und abschmecken.
Maracujahonig
1000 g Maracujamark
200 g Zucker
200 g Glucose
Mark von 2 Vanilleschoten
Puffreis
500 g Reis (am besten Koji)
Öl zum Frittieren
Den Reis in viel Wasser sehr weich kochen
Das Korn von außen antrocknen lassen, damit noch eine gewisse Feuchtigkeit vorhanden ist.
Bei 180 Grad frittieren.
Reiseis
1000 g Nishiki-Reis
2500 g Reismilch
112 g Glukosepulver
30 g Zucker
2 g Pektin Rose
300 g Milchreis (Nishiki mit Reismilch sehr weich gekocht)
Mitsukan-Reisessig (mild)
Salz
500 g Reis stark rösten, in die Milch einlegen und 24 Stunden ruhen lassen. Die Milch abgießen, die restlichen 500 g Reis rösten und den Vorgang wiederholen.
Pektin, Zucker und Glukosepulver vermengen, 450 g von der Reismilch leicht erhitzen und die Pektinmischung zugeben.
Alles mit dem Milchreis mixen. Mit Mitsukan und Salz abschmecken.
In der Eismaschine frieren
Reissand
170 g Butter
200 g Reismehl
100 g brauner Zucker
Mark von 1 Vanilleschote
50 g soufflierter Reis (Foodconnection)
Puderzucker
Einen Sand backen: Butter, Reismehl, Zucker und Vanille verkneten und bei ca. 180 Grad 9-11 Minuten backen.
Den soufflierten Reis mit Puderzucker in der Pfanne karamellisieren und zugeben.
Alles komplett auskühlen lassen und im Mixer zerhacken.
Reiscreme/-papier
1000 g Reismilch
14 g Agar Agar
350 g Milchreis (Nishiki mit Reismilch sehr weich gekocht)
750 g Reismilch mit Agar Agar aufkochen und erkalten lassen. Alles im Thermomix mixen und die restliche Reismilch zugeben.
Um Papier herzustellen diese Masse sehr dünn aufstreichen und im Excalibur trocknen.
Sojasauce
700 g Karotten
250 g Sellerie
Mark von 2 Vanilleschoten
1 l Apfelsaft
500 g Gemüsefond
100 g Glukosesirup
50 g Mitsukan-Reisessig
20 g milde Sojasauce
60 g Ingwer
15 g Zitronengras
1 Kaffirlimettenblatt
Gemüse sehr dunkel anbraten und mit Apfelsaft ablöschen. 48 Stunden vakuumieren.
Passieren und bei niedriger Hitze auf 300 g reduzieren. Mit Essig und Sojasauce abschmecken.
Ingwer, Zitronengras und Kaffirlimettenblatt dazugeben und 2 Stunden bei geringer Hitze ziehen lassen.
Avocado
1 Avocado
Limonenöl
Mitsukan-Reisessig
Avocado in feine Streifen schneiden. Zwischen Backpapier legen, mit etwas Limonenöl einstreichen und bei 100 Prozent vakuumieren.
Kreise ausstechen und mit Mitsukan marinieren.
Anrichten
Reiscreme, Avocadocreme und Maracujagel und -honig in Punkten auf dem Teller verteilen.
Reissand anstreuen, Reiseis aufsetzen.
Puffreis und Avocadoscheiben aufsetzen.
Papiere links und rechts vom Eis aufstellen, mit Blüten und Kresse garnieren.
Sojasauce angießen und mit etwas Mitsukan-Essig marmorieren.
Das Rezept hört sich super an.
Eine Frage habe ich: bei welcher Temperatur trocknet Ihr das Maracuja- und das Reispapier?
Viele Grüße,
Oliver