Maispoularde mit Paprikagemüse und Reis
Zartes Fleisch von der Maispourlade und knackiges Gemüse.
Zartes Fleisch von der Maispourlade und knackiges Gemüse.
Der Klassiker aus den Jugoslawien-Urlauben meiner Kindheit ist auch in Ungarn zu Hause und überall in Osteuropa. Letscho wird eigentlich aus weißen Spitzpaprika und überreifen Tomaten gekocht, lädt aber je nach Marktlage und Saison immer schon auch zur Improvisation ein. Es ist immer ein Hauptgericht, gereicht und angereichert unter anderem mit Speckwürfeln, Wurst, Brot, Reis oder Eiergraupen.
Der Sommer grüßt noch mal mit pikanten Pimientos de Padron aus Spanien, süßen Kirschtomaten, italienischen Nudeln und Schafskäse. Alles wird mit Olivenöl und ordentlich Knoblauch durchgeschwenkt, dann muss man nur noch den Wein öffnen. Einen rustikalen Roten aus dem Süden vielleicht?
Sehr asiatisch: Thaispargel mit Bonitofilet, Glasnudelsalat und Enoki-Pilzen.
Escabeche ist eine typisch mexikanische Essigsauce, die man vor allem für Fischgerichte verwendet. Wie hier mit Sardinen.
Sopa de Bolones de Verde ist eine Suppe aus Ecuador, mit Knödeln aus Kochbananen, von der auch eine große Gruppe satt wird.
Ein alter Bauarbeiter Snack mediterran aufbereitet: das Mett-Vinschgauer.
Ein serbischer Paprika-Eintopf leicht abgewandelt.