Klebriger Lachs

Alaska Seafood Supperclub

Klebriger Lachs

Für 10 Personen
  • 1 Seite Alaska Wildlachs, aufgetaut
  • je 2 EL Reisessig, Honig, Sojasauce
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Hoisin-Sauce
  • 1 Prise Fünf-Gewürze-Pulver
  • 1–2 Chilischoten
  • 500 g grüner Spargel
  • 500 g Pak Choi
  • 1 Tasse Erdnussöl
  • Eingelegte Senfkörner (nach David Chang)
  • 100 g gelbe Senfkörner
  • 100 g Reisessig
  • 100 g Mirin
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Salz
  • Die Senfkörner mit den übrigen Zutaten in einen kleinen Topf geben und ca. 1 Stunde köcheln lassen, bis sie weich sind.
  • Abkühlen lassen und in ein Glas füllen. Abgedeckt im Kühlschrank halten sie nahezu unbegrenzt.
  • Für die Marinade Essig, Honig, Sojasauce, Knoblauch, Hoisin-Sauce, Gewürz und Chilis fein mixen, einmal aufkochen und abkühlen lassen.
  • Den Lachs auf eine Platte legen, die Marinade darübergießen und mit Folie abdecken. Im Kühlschrank 6 Stunden ziehen lassen.
  • Spargel und Pak Choi separat im Wok unter Rühren braten, mit einem Schuss Sojasauce ablöschen und je 1 gehäuften Esslöffel eingelegte Senfkörner unterziehen.
  • Ofen auf 180 Grad vorheizen, die Marinade abgießen und den Lachs auf ein gut gefettetes Blech legen, die Hälfte des Erdnussöls darübergießen und 5 Minuten garen lassen.
  • Währenddessen die Marinade kräftig einkochen und abschmecken.
  • Die Marinade und das restliche Öl auf den Lachs gießen und weitere 5 Minuten garen.
  • Das Gemüse auf dem Lachs anrichten und servieren.

Alaska Seafood Supperclub

Meine Meinung …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Aus Effilee #44, Frühjahr 2018
«
»