Carpaccio mit Essig und Öl
für 4 Portionen
Carpaccio
- 300 g Kalbsfilet (möglichst hohe Qualität)
- Das Kalbsfilet in kleine Würfel von ca. 2 x 2 cm Kantenlänge schneiden.
- Zwischen Frischhaltefolie legen und mit einem Plattier- oder Bügeleisen zu Carpaccio klopfen.
Essigvase
- 30 g 10 Jahre gereifter Balsamico-Essig aus Modena
- 1 hübscher Zweig Thymian, Rosmarin oder blühender Schnittlauch
- Den Essig in eine ansehnliche, kleine Vase gießen.
- Die Kräuter so in die Vase geben, dass das Ganze auch als Tischdeko durchgehen könnte.
Ölkerze
- 20 g Kakaobutter
- 60 g weißes Trüffelöl
- Salz
- ca. 20 cm Bratengarn
- 1 Zahnstocher
- 1 flaches Förmchen
- Die Kakaobutter in einem Topf vorsichtig erhitzen. Kurz vor Erreichen der kompletten Schmelze das Trüffelöl sowie eine Prise Salz hinzufügen.
- Das Bratengarn an beiden Enden greifen und in entgegengesetzte Richtungen drehen.
- Nun unter Fixieren des Mittelpunkts der Schnur die beiden Enden zusammenführen, und somit eine Kordel bilden. (Wer es nicht aus dem Kindergarten kennt → YouTube.) Anschließend die Höhe des Förmchens abmessen, mit einem Knoten und einer Schere den Docht auf die richtige Länge bringen und mit dem Zahnstocher senkrecht über der Mitte des Förmchens platzieren.
- Das Ölgemisch in das Förmchen geben und im Kühlschrank vollständig aushärten lassen.
Auftritt
- 8 grüne Oliven
- etwas Friséesalat
- Salz, Pfeffer
- Die Oliven in Ringe schneiden, und den Salat zupfen, waschen und abtropfen.
- Carpaccio salzen und pfeffern und mit den Oliven sowie dem Salat gefällig anrichten.
- Kerze und Vase vor Erscheinen der Gäste auf dem Tisch platzieren und die Kerze anzünden.
- Sobald die Teller eingesetzt sind, mit ernster Miene und nahezu britischem Humor und Selbstverständlichkeit, etwas Öl aus der Kerze, sowie etwas Wasser von den Blumen auf das Carpaccio geben.