Aus unserer Reihe der Apfelrezepte ein Cupcake, der mit kontrastreichem Mundgefühl schmeichelt und aromatisch den Spätsommer zelebriert.
One Minute Cupcake
Zimtbiskuit
21 g Hefe
120 g Eigelb
80 g Eiweiß
60 g Roggenmehl
45 g Grafschafter Goldsaft
3 g Malzextraktpulver
45 g Butter, flüssig
40 g Puderzucker
6 g gemahlener Zimt
1 g Salz
Die Hefe auf einem Teller in der Mikrowelle bei höchster Stufe ca. 1 Minute überhitzen* und mit den restlichen Zutaten im Mixer ca. 2 Minuten fein mixen.
Masse in einen großen Sahnesiphon füllen und mit mindestens 3 N²O-Kapseln begasen.
Nicht kalt stellen!
Apfel-Butter-Creme
4 Blatt Gelatine
250 g gutes Apfelmus (im Idealfall selbst hergestellt)
1 Vanilleschote
125 g Butter, gewürfelt, kalt
Die Gelatine zunächst in Eiswasser einweichen und danach ausdrücken. Das Apfelmus mit dem ausgekratzten Mark der Vanilleschote aufkochen, in einen Mixer geben, und die Butterwürfel sowie Gelatine einpürieren.
Die heiße Masse nun im Kühlschrank auskühlen lassen, später mithilfe eines Pürierstabs zu einem feinen Püree mixen, dieses in einen Spritzbeutel füllen und kalt stellen.
Apfel-Macadamia-Crumbles
150 g Mehl
20 g Zucker
40 g Zuckerrohr-Melasse, kristallin
50 g Butter, temperiert
50 g Philadelphia-Frischkäse
25 g Macadamianüsse, geröstet und gehobelt
Alle Zutaten per Hand oder mit einem Handrührgerät zu einem Teig verarbeiten, diesen durch ein Backofengitter, auf Backpapier drücken, so dass kleine ungleichmäßige Stückchen entstehen.
Die Crumbles bei 170 Grad trockener Hitze goldgelb backen und auskühlen lassen.
Anrichten
In ein Glas ca. 3 cm hoch die Biskuitmasse einfüllen und bei mittlerer Stufe, ca. 70 Sekunden in der Mikrowelle backen. Achtung: Es kann nur ein Glas pro Durchgang gebacken werden, ansonsten besteht die Gefahr, rohe Stellen im Teig zu erhalten!
Anschließend etwas Apfel-Chutnish (optional, Rezept siehe letzte Seite) einfüllen, mit Apfel-Butter-Creme auffüllen, mit den Crumbles bestreuen, gegebenenfalls eine Kugel Apfelholzeis (Rezept siehe letzte Seite) darauf platzieren und zu guter Letzt aus einer Pfeffermühle etwas frischen schwarzen Pfeffer über alles mahlen.