Penne Salsiccia
Der Mensch lebt nicht vom Wein allein, es darf auch mal ein Grappa sein. im Pappa e ciccia gibt es davor Penne salsiccia. und dazu eine leise Ahnung, wie es am nächsten Morgen sein könnte
Dieser ganz besondere Geruch und Geschmack, den man entweder mag oder eben nicht – Rezepte mit Fenchel polarisieren. Dabei ist die Knolle mit ihrem unverwechselbaren Aroma eine wertvolle und zudem gesunde Ergänzung in vielen Gerichten. Es gibt viele wunderbare und schmackhafte Fenchel-Rezepte. Man muss sich einfach trauen und sie mal ausprobieren!
Der Mensch lebt nicht vom Wein allein, es darf auch mal ein Grappa sein. im Pappa e ciccia gibt es davor Penne salsiccia. und dazu eine leise Ahnung, wie es am nächsten Morgen sein könnte
Fenchelstreifen werden hier mit Ziegenkäse gratiniert und mit Honig, Orange und Chili gewürzt, so entsteht ein köstliches Fenchel-Tomaten-Gemüse.
Ganz schnell zubereitet als Alternative zum Flammkuchen
Dieser Eintopf mit Chorizo schmeckt und stärkt.
Für 4 Portionen 100 g große Tapioka-Perlen ca. 0,5 cm Ø (aus dem Asialaden) 150 g Fenchel 175 g Zucker 3 EL Zitronensaft ½ TL Fenchelsaat 1 EL Sichuanpfeffer 2 EL brauner Zucker 1 Eigelb 1 EL Milch 100 g Blätterteig aus dem Kühlregal 22 Satsuma-Früchte à 100 g 8 frische Minzeblätter Tapioka in einem Sieb kalt abspülen. In einen Topf mit […]
Der knackige Feldsalat und der Kartoffel-Fenchelsalat werden erst vor dem Servieren gemischt.
Der passende Drink Lola wirkt durch das milde Süße-Säure-Spiel der Tamarinde wie ein Katalysator für den stark aromatischen Radicchio vom Grill
Mit dieser Rezeptidee gewann Henning K. Johansen den ersten Matcha-Amateur-Kochwettbewerb. Nachgekocht und gestylt von Shoko Homma aus der Redaktion und fotografiert von Andrea Thode
Sommerküche: Asia-Pork auf Pomelo-Salat mit würziger Vinaigrette.
Gebeizte Lachstranchen und -tartar mit Aquavit, dazu ein fruchtig-frischer Salat aus feinen Fenchel- und Apfelstreifen