Küchenposten
In einer Küche gibt es fest unterteilte Posten (Abteilungen), die meist von einem Chef de Partie (Postenchef) besetzt sind. Neben ihm können aber auch noch mehrere Commis (Gesellen) auf diesem Posten arbeiten.
In einer Küche gibt es fest unterteilte Posten (Abteilungen), die meist von einem Chef de Partie (Postenchef) besetzt sind. Neben ihm können aber auch noch mehrere Commis (Gesellen) auf diesem Posten arbeiten.
frz.: le homard, engl.: lobster
Das Wichtigste bei einer Gästebewirtung sind gute, ausgewählte Speisen. Vieles hängt aber auch vom äußeren Erscheinungsbild ab.
Salz ist vielleicht das „einfachste“ aller Gewürze, trotzdem (oder gerade deshalb) aber auch jenes, bei dem sich die Kunst des Koches am deutlichsten zeigt.
Wie stellt man eine Samtsauce her? Und was ist dabei zu beachten?
Viele Menschen haben unnötigen Respekt davor, einen Fisch selbst zu filetieren und greifen lieber zu fertig
Butter sollte in keiner Küche fehlen – sie schmeckt lecker, und vor allem macht sie andere Gerichte noch schmackhafter.
Woher kommt die Pizza? Wie bereitet man sie am besten zu? Und wer war eigentlich Margherita?
Der Kürbis zählt zu den größten Einzelfrüchten im Pflanzenreich.
Das Drüsensekret der Kuh, genauer gesagt, eine Emulsion aus Wasser, Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett, weiß als Milch die Mengen zu begeistern.