Ramen Burger
Auf Streetfood-Märkten längst ein Klassiker, gehören Ramen Burger erfahrungsgemäß zu jenen Burgern, die eventuell doch besser mit Messer und Gabel gegessen werden sollten. Dies nur vorab
Auf Streetfood-Märkten längst ein Klassiker, gehören Ramen Burger erfahrungsgemäß zu jenen Burgern, die eventuell doch besser mit Messer und Gabel gegessen werden sollten. Dies nur vorab
Ein paar Pilze, gutes Öl und Parmigiano Reggiano auf dem Teller verteilen - und das ist dann schon große Kochkunst? Allerdings, sagen wir, und wie!
Wir haben Okonomiyaki mal beim Wort genommen: o konomi bedeutet »Präferenz«, und yaki beschreibt »Gegrilltes, Gebratenes« - also: Gebratenes nach Belieben! Im Original wird Eierteig mit allerlei Gemüse, Fisch und Fleisch gebraten, uns war aber nach Kartoffelknödeln mit Speck! Unser Okonomiyaki baeirun, schmeckt übrigens besonders prima mit kaltem biru!
Schluss mit zähen Hähnchenspießen! Wir verarbeiten das Huhn im Ganzen und lassen die Haut dran. So werden die kleinen Spießhappen wunderbar knusprig und bleiben innen zart