Lobiani und Chatschapuri
Ein Rezept für Teigtaschen aus Georgien von Thea Korol
Ein Rezept für Teigtaschen aus Georgien von Thea Korol
Dizme heißt schlicht: nebeneinander, Manti hat wohl den gleichen Wortstamm wie die koreanischen Mandu oder die Âchinesischen Mantou. In jedem Fall
handelt es sich um mit Fleisch gefüllte Teigtaschen. In diesem Fall werden sie nicht gedämpft oder gekocht, sondern
im Ofen gebacken, das passt zur KombiÂnation von Lamm und Käse nahezu perfekt. Inspiriert wurde das Rezept von der vorangehenden Geschichte und dem Buch ›Die echte Türkei‹, das wir auf der nächsten Seite vorstellen..
Für Jiaozi, chinesische Teigtaschen, gibt es tausend verschiedene Füllungen. Hier sind zwei davon.
Die polnische Küche ist sehr reichhaltig, wie man an diesem Pierogi-Rezept unschwer erkennen kann.
Mast-o-Khiar ist ein erfrischender Joghurt aus dem Orient, verfeinert mit Gurken, Rosinen und Walnüssen.
Diese Milchcreme muss lange köcheln und dabei ständig umgerührt werden, doch die Mühe lohnt: das Aroma und die Konsistenz des
Mouhalabieh sind einmalig.