Feuer, Wasser, Erde, Luft
Brot ist eines der elementarsten Lebensmittel, die wir kennen, und seine Herstellung wurde bis zur Unkenntlichkeit industrialisiert. Nun wird zunehmend über handwerkliches Brot geredet. Was ist das eigentlich?
Brot ist eines der elementarsten Lebensmittel, die wir kennen, und seine Herstellung wurde bis zur Unkenntlichkeit industrialisiert. Nun wird zunehmend über handwerkliches Brot geredet. Was ist das eigentlich?
Wie man tränenverschmierte Gesichter beim Zwiebelschneiden verhindert und warum man Hunde niemals mit Zwiebeln füttern sollte…
Der Käse-Klassiker, unkompliziert aus dem Ofen, als alpines Abendbrot serviert. Die gegrillten Paprika und die süßen Zwiebeln harmonieren sehr gut mit dem würzigen Käse und der feinen Säure der Kapern
Stevan Paul wäre nicht Stevan Paul, wenn er nicht immer wieder einen Weg fände, seine Grenzen zu überschreiten. Zum Beispiel auf dem diesjährigen Reeperbahn Festival, als er mit dem Turtle Bay Country Club auf der Bühne stand
Handwerk aufs Wesentliche reduziert: Roggen und Sauerteig sind die Geschmacksgeber bei diesem einfachen Hefeweißbrot
Der Sommer grüßt noch mal mit pikanten Pimientos de Padron aus Spanien, süßen Kirschtomaten, italienischen Nudeln und Schafskäse. Alles wird mit Olivenöl und ordentlich Knoblauch durchgeschwenkt, dann muss man nur noch den Wein öffnen. Einen rustikalen Roten aus dem Süden vielleicht?
Von der Berliner Küche ist diese Prachtstulle inspiriert, statt Eisbein gibt’s Räucherfisch zum Erbspüree, und wer einmal Erbsenpüree auf Röstbrot probiert hat, will‘s auch nicht mehr anders haben. Da kiekste, wa!
Das Gericht lebt von der außergewöhnlichen Qualität jeder einzelnen Zutat und davon, dass es so warm wie möglich serviert wird.
Hunderte neuer Schulmensen entstehen seit einigen Jahren in Deutschland. Leider kein Grund zum Jubeln, denn die Chance, die Kinder gut und gesund zu verpflegen oder gar einen Grundstein in der Ernährungserziehung zu legen, wird selten genutzt. Warum, warum nur ist das so schwer?
Dill und Schnittlauch geben eine frische Würze an die Vinaigrette für den Brotzeitsülzensalat mit knackigen Radieschen und milden Zwiebeln, dazu gibt’s ofenwarme Laugenstangen mit Knoblauchbutter – fehlt nur noch ein kaltes Weißbier!
Ein raffiniertes Rezept für einen erfrischenden Smoothie
Die alte Stullendose heißt heute Bento-Box. Aber was kommt hinein?
Das Dokuwa in Hamburg ist ein Mutter-Tochter-Betrieb und bietet Snacks ganz nach japanischer Tradition und mit Liebe zum Detail
Ein Rezept der schnellen Küche meiner Mutter aus den frühen Siebzigerjahren: Sauer eingelegte Perlzwiebeln und Paprikastreifen in sahniger Sauce geben sanft gebratenem Hähnchenbrustfilet einen ungarischen Touch – sicher
nicht authentisch, schmeckt aber immer noch erstaunlich gut.
Kleine Vorschau auf kommende Sommertage am Meer: duftende Muscheln aus dem Weinsud, dazu knusprige Fladenbrotstreifen mit Ajvar und Olivenöl – unbedingt ein gut gekühltes Gläschen des Kochweins dazu servieren!
Die sehr scharfe, rote Currypaste gibt es im Supermarkt oder im Asialaden. Die cremige Kokosmilch entschärft das Gemüsecurry nur leicht, deshalb sollten sensible Genießer das Gericht vorsichtshalber erst mal mit der halben Portion Paste zubereiten. Für alle anderen gilt: Feuer frei!<
Der Lammeintopf von Stathis Patsalias stammt aus der Rezeptesammlung seiner Mutter. Die gesunde Schärfe kommt vom schwarzen Pfeffer